Aufrufe
vor 4 Jahren

Winter Ausg 47_2018

  • Text
  • Ultimative
  • Exclusiv
  • Menschen
  • Zeit
  • Welt
  • Weihnachtsmarkt
  • November
  • Wasser
  • Dezember
  • Landau
  • Ausg
  • Magazin.de
Unsere Winterausgabe für November und Dezember 2018 sowie Januar 2019

Reise Norwegen - ein

Reise Norwegen - ein Land für alle Jahreszeiten Im Winter wie im Sommer eine Reise wert Norwegen ein Land für alle Jahreszeiten Fotos: C.Lantz, www.visitnorway.de Ein Erlebnisbericht von Christa Lantz Nein, mit Skifahren hat der „Skibladner“ nichts zu tun, ganz im Gegenteil: er ist nur im Sommer unterwegs (und der nächste Sommer kommt bestimmt!). Mit über 160 Jahren darf schließlich auch ein Schiff ein bisschen kürzer treten: der „Skibladner“ ist der älteste noch in Betrieb befindliche Raddampfer der ganzen Welt. Und gleich noch ein Superlativ: er verkehrt auf dem Mjosa-See, dem größten Binnensee Norwegens. Er erstreckt sich 120 Kilometer von Norden nach Süden und war mehr als 2100 Jahre lang der wichtigste Verkehrsweg durch das Landesinnere. Von Ende Juni bis Mitte August (die Sommer in Norwegen sind kurz) tuckert der „Skibladner“ mit immerhin 12 Knoten übers tiefblaue Wasser und nimmt die Gäste mit auf eine kleine Zeitreise. Sorgfältig restauriert präsentiert sich der Dampfer so wie er 1888, zwei Jahre nach seiner Jungfernfahrt, aussah. Übrigens stammt die Maschine aus demselben Jahr, auch die Post wird heute noch so befördert wie damals, sogar mit eigenem Stempel. Eines hätten sich die Seebären vor 150 Jahren aber sicher nicht träumen lassen: am Ruder steht kein Steuermann sondern eine Steuerfrau! 70

Neben dem Wasser, dem rhythmischen Plätschern und der Landschaft kann man an Bord auch ein hervorragendes Essen genießen, am besten den traditionellen Lachs. Apropos Schnee: bei uns in Deutschland noch zu wenig bekannt ist die Tatsache, dass Norwegen für Wintersportler geradezu paradiesische Verhältnisse bietet. Aber Achtung: es kann sehr, sehr kalt werden, unbedingt den schönen Norweger-Pullover einpacken oder gleich vor Ort erstehen. WEINGUT Bleibt nur noch die Frage beim Anlegen, wo wir eigentlich sind: ein bis zwei Autostunden nördlich von Oslo, in Fjellnorwegen. Noch nie gehört? Fjell: Dieser Begriff steht für den großen Abwechslungsreichtum des norwegischen Gebirges. Weite Hochebenen, Bergkuppen, schroffe Zinnen – ideal zum Wandern und Klettern im Sommer, zum Skifahren, Snowboarden im Winter. FjellNorway kennzeichnet zusätzlich weitere Superlative unserer Reise. In dieser Region finden Sie die meisten Nationalparks, die höchsten Gipfel und das größte Netz an markierten Wanderwegen. Zu den beliebtesten Touren zählt die über den Besseggen, der einen wunderbaren Blick bietet auf den tief unten liegenden Gjendesee auf der einen und den Bessvatnsee auf der anderen Seite sowie die Schnee bedeckten 2000er Jotunheimens im Hintergrund. Die Nächte sind zwar lang und dunkel, dafür leuchtet aber das Nordlicht, ein Phänomen, das man am besten im Oktober, Februar und März beobachten kann. So viele Aktivitäten machen natürlich Appetit, und was schmeckt im Winter am besten: alles, was aus dem Meer kommt, Krabben, Langusten, Muscheln, Hummer, Fisch, wobei Sie auf jeden Fall „Lutefisk“ (eingelegten Kabeljau) probieren sollten. Natürlich gibt's auch Fleisch, und die ganz Mutigen versuchen vielleicht einmal „Smalahove" (Schafskopf) oder „Pinnekjot" (Schafsrippen). „Das Glück erkennt man nicht mit dem Kopf sondern mit dem Herzen“ sagt ein norwegisches Sprichwort. Probieren Sie es aus; mir jedenfalls geht beim Blick auf norwegische Landschaften, ob Fjell oder Fjorde, immer wieder das Herz auf. Weitere Infos unter www.visitnorway.de Sa. 24. Nov. 2018 von 16:00–22:00 Uhr So. 25. Nov. 2018 von 12:00–18:00 Uhr Erleben Sie zwei besondere Tage in unserem Weingut Lassen Sie sich von unseren Weinaromen, feinem Essen, Schmuck und Kunst bei Live Musik in vorweihnachtlicher Stimmung inspirieren Genießen Sie schöne Dinge zum Verschenken oder zum Selbstbeschenken Wintergrillen mit Grünwedels Restaurant Stockbrotbacken für die Kleinen Luxus-Schmuck: Silke Roth Atelier f. Kunst + Design: Doris Gaab-Vögeli Trudes Pralinen: Handgemacht Live-Acts Samstag: „Sascha unplugged“ Sonntag: „Spurlaut“ Foto: Mike Wilson SYRAH © Weingut Erich Stachel OHG Bahnhofstraße 40 67487 Maikammer Tel.: 06321 – 5112 E-Mail: info@weingut-stachel.de www.weingut-stachel.de online-tipps.info die ultimative Branchen-Info — exclusiv beim 71