Ausflugtipp Ausgewählte Veranstaltungen Die Spielsaison Sommer 2020 — Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz „Ihr seid mit Abstand das beste Publikum!“ Musikalische Andacht „Widerhall“ Immer mittwochs um 19.00 Uhr findet seit dem Mai 2020 die Reihe „Widerhall“ in der Ludwigshafener Friedenskirche statt. „Die Musik verjagt den Teufel und macht die Menschen fröhlich“, meinte bereits Martin Luther. Wir wissen, dass Musik die Menschen unmittelbar berührt und ihnen Momente der Zuversicht und Kraft schenkt. Gemeinsam mit Pfarrerin Cornelia Zeißig haben Musiker- *innen der Staatsphilharmonie für diese herausfordernde Zeit die musikalische Andacht „Widerhall“ entwickelt. Die Begegnung von Wort und Musik soll für die Besucher*innen ein stärkender Impuls sein. Der Einlass von bis zu 60 Personen erfolgt der Reihe nach ab 18:30 Uhr. Es gilt die Einhaltung der Abstands- und Hygienevorschriften. Der Eintritt ist frei, die Kollekte dient zur Deckung der Unkosten. Kommende Termine im Juni und Juli 3. Juni, 10. Juni, 17. Juni, 24. Juni, 1. Juli, 8. Juli Friedenskirche Ludwigshafen, Leuschnerstraße 56, 67063 Ludwigshafen am Rhein Turmmusik Immer donnerstags um 18:00 Uhr musizieren seit dem 28. Mai unsere Musiker*innen mit Hörnern, Trompeten und Posaunen vom kulTurm im Ludwigshafener Hemshof. Ganz oben auf der 360-Grad Plattform erklingt bei geöffneten Fenstern für ca. 30 min Musik in alle vier Himmelsrichtungen. ein Mitglied des Orchesters, das Jochen Keller zu seinem Beruf und zu seinem Instrument interviewt. Die Zuschauer*innen können ihre Fragen über den Live-Chat stellen und sich somit aktiv an der inhaltlichen Ausrichtung beteiligen. Jochen Keller und sein Gast werden die Fragen dann spontan vor der Kamera beantworten. „Die Sendung richtet sich zwar vornehmlich an Schüler*innen ab der 3. Klasse (ca. 8 Jahre), dürfte aber auch alle anderen interessieren, die – ohne zu viel Theorie – mehr über klassische Musik erfahren möchten.“, so Jochen Keller. Trostmusik Seit dem Mai 2020 bringen Musiker*innen der Staatsphilharmonie Musik zu Menschen, die in sozialen Einrichtungen leben. Kleine Ensembles (Duo bis Quintett) geben kurze Konzerte, die jeweils im Innenhof stattfinden. Musikfest Speyer Das Musikfest Speyer findet statt: Nähere Informationen zum Programm auf der Webseite. Weitere Programmpunkte aus der Serie „Ihr seid mit Abstand das beste Publikum“ sowie Hinweise und aktualisierte Informationen zur Wiederaufnahme des Konzertbetriebs findet man unter: www.staatsphilharmonie.de Kommende Termine 4. Juni, 11. Juni, 18. Juni, 25. Juni, 2. Juli, 9. Juli kulTurm, Rollesstraße 14, 67063 Ludwigshafen am Rhein Digitales Klassenzimmer In Kooperation mit dem Bundesverband Musikunterricht (BMU) startete ab dem 14. Mai 2020 das Digitale Klassenzimmer. Jeden Donnerstag von 10:30 bis 11:30 Uhr wird live über den YouTube Kanal der Staatsphilharmonie eine neue Folge ausgestrahlt. Jochen Keller, Trompeter und Musikvermittler bei der Staatsphilharmonie, konzipiert und moderiert das Format. Im Zentrum jeder Sendung steht 26
SSCHNEIDERFRITZ Fotos: Presse Deutsche Philharmonie RP, © Felix Broede Die Staatsphilharmonie war schon immer ein Zugvogel. Seit der Gründung vor über 100 Jahren bringt sie die Musik zu den Menschen. Jetzt hat man dafür das passende Symbol gefunden. Ein perfekt organisierter Schwarm Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz bringt seit ihrer Gründung vor über hundert Jahren die Musik zu den Menschen. Nie hatte das Orchester einen eigenen Konzertsaal, immer waren und sind die Musiker*innen unterwegs im ganzen Land. Keine Frage, die Staatsphilharmonie ist ein Zugvogel. Die Bewegung hin zum Publikum ist ihr Antrieb. Eine perfekte Aufführung gleicht einem beeindruckend synchronisierten Flugmanöver: Zahlreiche Individuen formieren sich zu einem präzise organisierten Schwarm, der schnell und sensibel aufeinander reagiert. Durch konzentriertes Beobachten von entfernteren Schwarmmitgliedern können Zugvögel beginnende Richtungsänderungen oder Formationswechsel erahnen – etwa so, wie die Orchestermusiker*innen beim Spielen auf ihre Kolleg*innen achten. Seit der Saison 19–20 ist Michael Francis Chefdirigent der Staatsphilharmonie. Seine Aufgabe ist es, die vielen Stimmen des Orchesters zu einem musikalischen Gedanken zu formen und ihnen Orientierung zu geben. Mit mehr als 100 Konzerten ist die Staatsphilharmonie auch in dieser Saison unterwegs zu den Menschen. Denn gerade weil sie keine eigene Spielstätte hat, ist sie an vielen Orten zu Hause. S Vielfach prämierte Weine und Sekte aus eigenem Anbau Wir gestalten Ihre Familien- und Firmenfeiern Aktuelle Infos zu Öffnungszeiten, Terminen usw. entnehmen Sie bitte unserer Website Weingut Schneiderfritz Brigitte und Martin Schneiderfritz Marktstraße 9 76831 Billigheim-Ingenheim Telefon: 06349/6416 Telefax: 06349/1359 E-Mail: info@schneiderfritz.de www.schneiderfritz.de © online-tipps.info die ultimative Branchen-Info — exclusiv beim 27
Zuerst grüßte die Küche mit fris
Das gleiche Bild beim bunten Beilag
Jetzt abonnieren! 5 x im Jahr für
Werbung macht man nicht, um bekannt
Laden...
Laden...
ideen-concepte verlag | werbung
Thomas Steinmetz V.i.S.d.P.
Schlesierstraße 9 | D-76865 Rohrbach
Telefon: 06349 - 39 27 (od.: ~-67 93)*
Mobil: 0173 - 387 487 0
E-Mail: info@das-pfalz-magazin.de