Gesundheit Laser in der Zahnheilkunde Fotolia (links, rechts u. unten Foto: ©Jacqueline Rojas Villalobos, Berlin Nahezu überall hat sich die Technik des Lasers etabliert, auch in der Medizin und bei kosmetischen Behandlungen. In der Zahnmedizin allerdings wird sie noch relativ wenig angewendet. 72
Fotos: Archiv Dr. Fritz D ie Zahnarztpraxis von Dr. Günther Fritz, in Wörth am Rhein, geht auf die Wünsche und Bedürfnisse des Patienten besonders rücksichtsvoll ein und es wird ein besonders großer Wert auf eine schonende und nahezu schmerzfreie Behandlung gelegt. Selbst Patienten, die eine ausgeprägtere Angst vorm Zahnarzt haben, können hier völlig sorgenfrei ihren Termin buchen! Die Leistungen der Praxis Dr. Fritz in Wörth umfassen alle Bereiche der modernen Zahnmedizin. Technologisch ist diese Zahnheilkunde auf neuestem Stand und hohem Niveau, und man ist einem optimalen Fortbildungsstand gleichermaßen verpflichtet. Für die zahnärztliche Versorgung bei Dr. Fritz gilt: natürlich, langlebig, bezahlbar. Prophylaxe ist Basis und Voraussetzung nahezu jeder sorgfältigen, zahnärztlichen Behandlungsmaßnahme. Sie ist integraler Bestandteil des Behandlungskonzepts. Bei der Prävention ist die Mundgesundheit das A und O. So individuell wie der Mensch und seine Zähne ist, so individuell ist auch das Präventionskonzept. Fehlt ein Zahn oder kann dieser nicht mehr erhalten werden, lässt sich die entstandene Zahnlücke durch ein Titanoder Keramikimplantat schließen. Das Implantat ersetzt die Zahnwurzel auf fast natürliche Weise und ermöglicht mit einer hochwertigen Vollkeramikrestauration eine ästhetisch und funktionell passende Wiederherstellung. Laserunterstütze Wurzelbehandlung Durch den Einsatz zweier unterschiedlicher Laser erfolgt eine umfassendere und effektivere Reinigung und eine fast vollständige Dekontamination des weit verzweigten Wurzelkanalsystems, auch in Bereichen, die mit der traditionellen instrumentellen Methode nicht erreicht werden. Das Risiko von Reinfektionen wird deutlich gesenkt und die Heilung gefördert. Laserunterstütze Zahnfleischbehandlung Der bakterieneliminierende Effekt und die konsequente Entfernung von infiziertem Weich- und Hartgewebe einschließlich der Oberflächenreaktivierung gehören zu den Grundpfeilern einer erfolgreichen Parodontaltherapie. Durch die unterschiedlichen Lasereinsätze wird äußerst effizient und erfolgreich die Erkrankung des Zahnhalteapparates therapiert. Die Chirurgie bietet den umfangreichsten Indikationsbereich für den Lasereinsatz. Der Laser hinterlässt eine native, d.h. ursprüngliche, stressfreie Gewebsoberfläche und erlaubt eine beschleunigte Revaskularisierung und eine qualitativ hochwertige, symptomarme Gewebsheilung. Dr. med. dent. Günther Fritz Hanns-Martin-Schleyer-Str. 4 | 76744 Wörth Telefon: 07271 – 82 44 info@zahnarzt-fritz.de | www.zahnarzt-fritz.de 73
f f Das Freizeitmagazin für die Pf
Inhalt Veranstaltungen, Termine 12
Kolumne Endlich Sommer Nostalgie-Ge
Sonstiges Foto: Jahn, Loki-Schmidt-
Ausgewählte Veranstaltungen Seebü
Ausgewählte Veranstaltungen Kultur
unsere Tipps: »wo geh’mer’n hi
Ausgewählte Veranstaltungen Beste
Ausgewählte Veranstaltungen 3 x 2
Ausgewählte Veranstaltungen 19. Li
Laden...
Laden...
Laden...
ideen-concepte verlag | werbung
Thomas Steinmetz V.i.S.d.P.
Schlesierstraße 9 | D-76865 Rohrbach
Telefon: 06349 - 39 27 (od.: ~-67 93)*
Mobil: 0173 - 387 487 0
E-Mail: info@das-pfalz-magazin.de