tommy4gsus
Aufrufe
vor 5 Jahren

pm 0945 JUN 2018

  • Text
  • Sommer
  • Wein
  • August
  • Otoplastik
  • Veranstaltungen
  • Essig
  • Gesundheit
  • Deutsche
  • Zeit
  • Mannheim
  • Magazin.de
Sommerausgabe des pfalz-magazins. Zeitfenster Juni bis einschließlich August 2018

Reisen Urlaub in Bad

Reisen Urlaub in Bad Wimpfen — Geschichte erleben Z wischen Heidelberg und Heilbronn, direkt am Qualitätswanderweg Neckarsteig und am Kreuzpunkt der bekannten Fernradwege entlang den Flüssen Neckar, Kocher und Jagst liegt das mittelalterliche Städtchen Bad Wimpfen. Bereits von weitem ist die majestätische Silhouette der größten staufischen Kaiserpfalz nördlich der Alpen zu sehen. Ein Rundgang durch die historische Altstadt mit schmucken Fachwerkhäusern, schmalen Gassen, Türmen und Toren führt den Besucher in vergangene Zeiten. Die Turmbläserklänge erschallen sonntäglich über das Tal, Stadtführer im historischen Gewand laden zu einem Rundgang ein und den Besuchern bietet sich ein herrlicher Ausblick über das Neckartal. Romantische Übernachtungsmöglichkeiten und Restaurants mit typisch regionalen Gerichten laden zum Verweilen ein. Für Erholung nach einem erlebnisreichen Tag sorgt das öffentliche Solebad mit den auf ca. 32 Grad erwärmten Innen- und Außenbecken, Massagedüsen und Sprudelbänken. Attraktive Pauschalangebote versprechen ein erlebnisreiches Wochenende mit Rundum-Sorglos- Garantie. Das Pauschalangebot „Salz & Sole – Auf den Spuren des Weißen Goldes“ und weitere Angebote auch für Einzelgäste und Kleingruppen sind buchbar über die Tourist-Information. Ein besonderer Tipp: Talmarkt vom 28.06.-03.07., Montmartre von 21.-22.07., Flussgelaunt am Neckar vom 04.-05.08.und 627. Zunftmarkt vom 25.-26.08.2018 Tourist-Information Bad Wimpfen Hauptstraße 45 | 74206 Bad Wimpfen Tel.: 07063 - 97 20 0 E-Mail: info@badwimpfen.org | www.badwimpfen.de Foto: Tourismus Bad Wimpfen 66

Pfälzer Wein und Gastlichkeit in Dresden Die Pälzer Stubb in Dresden: Vinothek – Weinstube – Sommergarten mit Canalettoblick M alerisch an der Elbe gelegen ist die Pälzer Stubb nach einigen Fernseh- und Presseberichten schon lange kein Geheimtipp mehr. Weinselige Stammgäste und Einheimische profitieren auch von den drei Straßenbahnlinien, welche den Gast direkt nach einem gelungenen Abend nach Hause bringen. Bei den zahlreichen Radtouristen sind die Tische am Elbradweg sehr begehrt und beliebt. Besonders schätzen die Gäste auch die reichhaltige Speisekarte mit vielen Pfälzer Gerichten und die preiswerten Weine von der Weinstraße, welche man dann auch gerne von der angeschlossenen Vinothek mit nach Hause nimmt. Weitere Informationen: info@paelzer-stubb-dresden.de Tel.:0351 - 8112402 Nachfolger wird gesucht Aus Altersgründen denkt man nun über einen Nachfolger nach, der die Pfälzer Gastlichkeit mit Humor und Engagement weiterführen kann. Dies ist eine ganz besondere Gelegenheit für ambitionierte Jungwinzer, Köche oder sonstige Liebhaber der Pfalz für den Start in eine erfolgreiche und ausbaufähige Zukunft. 35

Erfolgreich kopiert!