Aufrufe
vor 5 Jahren

pm 0945 JUN 2018

  • Text
  • Sommer
  • Wein
  • August
  • Otoplastik
  • Veranstaltungen
  • Essig
  • Gesundheit
  • Deutsche
  • Zeit
  • Mannheim
  • Magazin.de
Sommerausgabe des pfalz-magazins. Zeitfenster Juni bis einschließlich August 2018

Kulinarisches

Kulinarisches Hauptgewinn: E-Bike Preisrätsel auf Seite 22 Radfahren Fotos: Archiv Fahrrad Fischer — 10 gute Gründe, warum Der Sommer ist da! Höchste Zeit also, das Fahrrad herauszuholen. Keine Lust? Wir haben hier zehn Argumente gesammelt, warum Radfahren fast immer die bessere Alternative ist. 1. Das Rad ist schneller Kein Fortbewegungsmittel ist in der Stadt so schnell wie das Fahrrad. Um ein beliebiges Fahrzeug abzuhängen, muss man kein großer Sportler sein. Hier gibt es auch keine Staus und man darf an der Ampel an der endlosen Warteschlange der Autos vorbeifahren. Vor allem bringt es einen direkt vor die Tür und die nervige Parkplatzsuche entfällt. 2. Viel Geld sparen Ein halbwegs gutes Markenrad vom Händler gibt es schon für ein paar hundert Euro, damit gewinnt man zwar keine Tour de France, kommt aber trotzdem sicher an sein Ziel. Im Nahverkehr kostet eine Monatskarte ungefähr 1400 Euro jährlich, ein günstiges Auto etwa 300 Euro im Monat. Das Fahrrad hält sicher mehrere Jahre – macht vielleicht 100 Euro jährlich oder schlappe neun Euro im Monat. Noch Fragen? 3. Fitness durchs Radeln Jedes Kind weiß: Für Übergewicht ist Bewegungsmangel die Ursache. Hier kann das Fahrrad entgegen wirken. Das Fahrrad wirkt zwar nicht direkt gesundheitsfördernd, ist aber immerhin ein Beitrag zur Fitness. Wer täglich damit zur Arbeit fährt, macht mehr für seine Fitness als jemand, der einmal in der Woche joggen geht. Und das Beste: Die Zeit auf dem Rad geht keineswegs verloren. Ansonsten würde man diese Zeit im Auto oder in der Bahn verbringen. 4. Angeben geht billiger mit dem Fahrrad Jeder gibt doch gerne mal an, oder? Um dies mit einem Auto zu bewerkstelligen, muss man allerdings dermaßen heftig in die Tasche greifen, dass sich das nur die allerwenigsten leisten können. Mit einem hochwertigen Rad für nur einen winzigen Bruchteil des Preises erzeugt man aber garantiert Aufmerksamkeit. 5. Seine eigene Stadt kennenlernen Im Auto ist man in einem abgeschirmten Raum. Während der Fahrt durch die Stadt nimmt man meist nur die weniger schönen Dinge wahr: Staus, hetzende Verkehrsteilnehmer und Ampelanlagen. Wer dagegen Fahrrad fährt und sich nicht unter Druck setzt, findet immer die schönsten Strecken. Anstatt sich durch den stinkenden Stadtverkehr zu quälen, radelt man durch Parks, pittoreske Gassen und kommt doch schnell ans Ziel. 16 56

6. Es ist Umweltfreundlich Keine Frage. Das leuchtet jedem Kind ein, dass Fahrradfahren keine Abgase oder sonstige Gifte frei setzt. Auch keinen Lärm verursacht. Somit hat man garantiert ein gutes Umweltgewissen. 7. Ein Rad ist gut für den Verkehr Überrascht? Sie dachten, dass die Autofahrer doch immer über die Radler schimpfen würden? Vielleicht hilft dieser Gedanke: Wenn alle Radfahrer, die es in der Stadt gibt, Auto fahren würden, wäre Chaos vorprogrammiert. Also sollten die Autofahrer für jeden Radler dankbar sein. 8. Mit dem Rad kann man prima schummeln Radfahren finden Sie gut, die Anstrengung aber weniger? Sie wollen auch nicht immer hinterherfahren? Mit einem Elektro-Bike sind Sie mühelos auf der Überholspur. Die Pedelecgeschwindigkeit von 25 km/h ist in der Stadt schon ganz schön schnell, auch größere Entfernungen lassen sich so ohne Schweißausbruch zurücklegen. Inzwischen gibt es Modelle, bei denen man zweimal schauen muss, um den Stromantrieb zu entdecken. Für die Fitness machen Sie immer noch mehr, als wenn Sie mit der Bahn fahren würden. 9. So entdecken Sie das Land neu Ein Ausflug oder gar eine Reise mit dem Fahrrad ist ein echtes Abenteuer. Auf einmal ist man wieder wirklich unterwegs und kommt nicht nur an. Jeder Kilometer will erfahren werden. Und anders als mit dem Auto hält man einfach häufiger an, um die Landschaft zu genießen. 10. Es macht einfach Spaß Machen Sie sich die Mühe, schöne Routen zu suchen und bleiben Sie ruhig, wenn einmal ein Auto auf dem Radweg parkt. Dann werden Sie merken, dass Radfahren in den meisten Fällen die gute Laune hebt. Meistens kommt man mit besserer Stimmung an, als man losgefahren ist. Zumindest dann, wenn man nicht in einen Regenschauer geraten ist. Jetzt beim Preisrätsel auf Seite 22 mitmachen und ein E-Bike ETH/ETD 1861 im Wert von UVP 2.199,– € gewinnen! Gesponsert von 57