Ausgewählte Veranstaltungen Seebühnenzauber im Luisenpark Der Seebühnenzauber im Luisenpark steht seit jeher für ein brillantes Feuerwerk und erstklassiges Entertainment. Von Juni bis August geben sich hochkarätige regionale, nationale und internationale Künstler an den Sommerabenden die Ehre und verzaubern, unterhalten und belustigen das Publikum auf der einzigartigen Seebühne des Luisenparks in Mannheim. SCHÖNE MANNHEIMS „Entfaltung“ Sa. 21. Juli , 20 Uhr Wer am Morgen zerknittert aufwacht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten. Nach dieser Philosophie ist der Titel Programm des Künstlerinnen-Quartetts mit dem vielsagenden Namen. Den Schwerpunkt legen die bravourösen Schauspielerinnen und Sängerinnen Anna Krämer, Susanne Back, Operndiva Smaida Platais und Pianistin Stefanie Titus in dieser neuen szenischen, urkomischen Show auf den musikalischen Aspekt. Von einem Wimpernschlag zum anderen schalten sie von ernst auf komisch, von Oper auf Pop und geben mit gnadenloser Ehrlichkeit und in vollendet harmonischem Dreiklang sehr persönliche Einsicht ins Leben voller Macken und Phobien. Kabarett mit Sex-Appeal und gesangliches Können sorgen für Entertainment im besten Sinne. NIK KERSHAW & BAND Special Guest: Robin Beck Sa. 28. Juli, 20 Uhr Nik Kershaw und Robin Beck! Kein Kind der 80er, dem nicht sofort die Refrains von Songs in Erinnerung gerufen werden, wie „Wouldn‘t it be Good“ und „I Won‘t Let the Sun go Down“ oder der ursprünglichen Werbemelodie für ein sehr bekanntes Brausegetränk, die Robin Beck mit „First Time“, nomen est omen, erstmals weltweit bekannt machte und ihr den musikalischen Durchbruch bescherte. Nik Kershaws Debütalbum „Human Racing“ erlangte Platinstatus. Nach wie vor gehören seine Pop-Hymnen zum häufig gespielten Standard- Repertoire der Radiosender. Was vielleicht die wenigsten wissen: Kershaw arbeitete mit unzähligen Künstlern von Cliff Richard und Bonnie Tyler über Nick Carter, The Hollies und Gary Barlow bis Petula Clark und Elton John. Von Musikerlegenden wie Eric Clapton und Miles Davis wurde er immer wieder als hervorragender Songwriter gepriesen. Auch wenn Nik Kershaw immer mit dem Sound der 1980er Jahre verbunden sein wird, so feiert er mit seiner aktuellen Tournée keineswegs etwa ein Comeback. Er hat immer weiter Alben produziert und veröffentlicht, zuletzt das Album „Eight“. ASAF AVIDAN The Study on Falling – Solo-Tour 2018 Fr. 3. August, 20 Uhr Es war vor circa sechs Jahren, als ein Remix-Song des Berliner Musikers und DJs Wankelmut auf den Internetplattformen SoundCloud und Youtube durch die Decke ging. Der Titel:„Reckoning/One Day“. Das Original gehört dem israelischen Musiker Asaf Avidan. Asaf Avidan darf getrost als der Musiker bezeichnet werden, der aktuell mit der wohl außergewöhnlichsten Stimme der Musikwelt gesegnet ist: einer Stimme, die verwirrt, irritiert und fasziniert, die in ihrem androgynen Klang sämtliche Register einer menschlichen Singstimme vom krächzenden bis zum kristallklaren Falsett, von kraftvoll röhrend bis zu leise heiser zu ziehen vermag. Nicht ohne Grund feiert die Kritik den Musiker als die moderne Verschmelzung von Janis Joplin und Robert Plant. Genau da subsummiert sich auch Avidans Musik: aus einer Melange aus Folk, Rock und enorm starken Blues-Elementen. 106
Fotos: Stadtpark Mannheim, T. Mardo, F. Witzelmaier XIAO BAI FAN – DAS KLEINE WEIßE SEGEL Chinesisches Kinderensemble Sa. 4. August, 15 Uhr Bereits zum dritten Mal setzt das chinesische Kindertanz- und Gesangsensemble Xiao Bai Fan sein kleines weißes Segel, um von Qingdao nach Mannheim zu reisen. Im Rahmen eines dreitägigen Aufenthalts in der Partnerstadt gibt es einen farbenprächtigen, hochkarätigen Gastauftritt der 30 Kinder beim Seebühnenzauber. Seit vielen Jahren begeistern die jungen Künstler von Qingdao TV mit Tanz, Gesang und instrumental musikalischen Darbietungen nicht nur im Heimatland. Das Ensemble ist international unterwegs und hat selbst Disneyland USA bereits erobert. Eine Stunde vor der Show findet mit einer Kunstschülerklasse, die das Projekt begleitet, eine gemeinsame interaktive Kartonmalaktion mit Kindern aus Mannheim und der Region statt. GÖTZ ALSMANN & BAND… in Rom Fr. 17. August, 20 Uhr Die Götz Alsmann Band begab sich auf jazzmusikalische Mission nach Paris, an den Broadway und vollendete ihre Reise-Trilogie zu den entscheidenden Orten für die Geschichte der Unterhaltungsmusik mit dem Mutterland der Tarantella, der Canzone, des mediterranen Schlagers, kurz: mit Italien! Seit Frühjahr letzten Jahres ist die Band mit dem Album „Götz Alsmann … in Rom“ und den unvergänglichen und unvergesslichen italienischen Evergreens von Fred Buscaglione bis Adriano Celentano, von Renato Carosone bis Marino Marini und von Domenico Modugno bis Umberto Bindi auf Tournée. Mögen sich nicht jedem gleich alle Namen als bekannt erschließen, die Lieder tun es garantiert alle. Denn es handelt sich um Liedgut, das wesentlichen Einfluss und große Bedeutung auf die Musikszene der 50er Jahre in Deutschland hatte und damit die große Italiensehnsucht dieser Ära buchstäblich betonte. THE SOUND OF CLASSIC MOWTOWN präsentiert von Ron Williams Sa. 25. August, 20 Uhr Ron Williams, Schauspieler, Sänger und einstige Stimme von Radio AFN präsentiert die Geschichte des legendären Motown-Labels und dessen unvergessliche Songs. Motown steht für No.1-Hits am laufenden Band, glamouröse Acts und eine musikalische Revolution! Aus dem Hause Motown reüssierten Weltstars wie Jackson 5, Diana Ross und die Supremes, Stevie Wonder, The Temptations, Marvin Gaye, The Four Tops uvm. THE SOUND OF CLASSIC MOTOWN ist eine Hommage an die goldene Ära des weltbekannten Labels mit seinen größten Stars und den besten Songs aus der Blütezeit des Sounds of Detroit. „Stop! In the Name of Love”, „Dancing in the Streets”, „Papa Was A Rollin‘Stone”, „Let‘s Stay Together”, „Signed Sealed Delivered” sind nur einige wenige Titel aus der „Hitsville USA“, aus der in den Jahren von 1961 – 1971 sage und schreibe 110 Top-Ten-Hits auf den Markt „geworfen“ wurden. Neben der Musikgeschichte Motowns um den ehemaligen Fabrikarbeiter und Profiboxer Berry Gordy, dem Gründer des Labels, gibt es auch unendlich viele schillernde Geschichten dahinter. Geschichten voller Liebe und Intrigen, Leidenschaft und Konkurrenzkampf, für die Ron Williams das Nähkästchen ganz weit öffnet. Das Fundament der Show bildet eine zehnköpfige Formation mit allen Qualitäten, die der Originalsound von Motown verlangt. Alles Infos, auch zu Tickets und Preisen unter www.seebühnenzauber.de 14 11
Holismus der Ernährung von Necdet
ANOGAST Bericht Nr.40 „Osaka“ R
Kolumne Die Stimme im Ohr — plaud
Reisen Urlaub in Bad Wimpfen — Ge
Reise „Schwäbische Türkei“ ei
Reise Wernigerode Malerisch in die
Gesundheit Laser in der Zahnheilkun
Gesundheit Maßgefertigte, individu
Gesundheit Dr. Spitzbart absolviert
Sommergefühl pur mit aromatischen
Kulinarisches Essig Pestdoktor im 1
Kolumne Lies mal wieder Eine Auffor
Kunst und Kultur Marc Chagall *24.
Wissenswertes Mythos oder Wahrheit?
f Metropolregion Rhein-Neckar/Pfalz
Laden...
Laden...
Laden...
ideen-concepte verlag | werbung
Thomas Steinmetz V.i.S.d.P.
Schlesierstraße 9 | D-76865 Rohrbach
Telefon: 06349 - 39 27 (od.: ~-67 93)*
Mobil: 0173 - 387 487 0
E-Mail: info@das-pfalz-magazin.de