Aufrufe
vor 5 Jahren

pfalz-magazin_Winter2017_18_Ausg42

  • Text
  • Pfalz
  • Zeit
  • Menschen
  • Deutschland
  • Veranstaltungen

Gesundheit Ananas Foto:

Gesundheit Ananas Foto: Fotolia Die Ananas („Ananas comosus“ lat. für großartige Frucht) ist nach Bananen und Zitrusfrüchten das wichtigste und bedeutendste tropische Obst. Ihr hell- bis goldgelbes reifes Fruchtfleisch schmeckt sehr aromatisch und süß-säuerlich. Ananas ist köstlich, gesund und lässt tropische Träume wahr werden, vor allem auch im Winter. 60

Landrestaurant GOLDENER ENGEL „Ein kleines Stück Paradies an der Südlichen Weinstraße“ Ab 11. November täglich unser „Klassischer Gänsebraten“ –Ganze Gans auf Vorbestellung– Ihre Weihnachtsfeier in unserem Hause! Ob Firmen-, Familienfeier oder mit Ihren Freunden. Gerne planen und organisieren wir mit Ihnen gemeinsam Ihre Weihnachtsfeier bis ins kleinste Detail. Weihnachtliche Geschenkgutscheine Foto: Pixabay Ananas – die großartige Frucht Das Wort Ananas geht auf die Bezeichnung naná für den Begriff „großartige Frucht“ in der südamerikanischen Guaraní-Sprache zurück. Ananas lässt einem nicht nur das Wasser im Mund zusammenlaufen, sondern sie ist auch sehr gesund. Sie hat zahlreiche Mineralien und Spurenelemente wie Calcium, Kalium, Magnesium, Mangan, Phosphor, Eisen, Jod und Zink. Aber auch eine Menge Vitamine, allen voran das Vitamin C in einer hohen Dosierung und Beta-Carotin, sowie Enzyme (u.a. das Eiweiß spaltende Bromelin). Ananas-Diät Fans meinen zwar, dass das Enzym den Fettabbau beschleunigt. Ernährungswissenschaftler gehen jedoch davon aus, dass das Bromelin schon im Magen zerlegt und somit inaktiviert wird. Die Lösung: magensaftresistente Bromalin-Tabletten? Der physiologische Brennwert der Ananas beträgt gerade mal 56 kcal pro 100 Gramm. Der Abfall, der bei der Konservenherstellung anfällt (der Zentralstrang und die Schale), kann als Frisch- oder Trockenfutter für Wiederkäuer und Schweine verwendet werden. Ananas schmeckt gut als Tafelobst, Nachtisch, in Obstsalaten, in Kuchen oder als Chutney. Pikant zubereitet findet man sie auch auf der Pizza sowie in Fleisch-, Geflügel- oder Fischgerichten wie Currys. In der Dose ist die reife Frucht als Konserve gut haltbar. Die Früchte können auch zu Konfitüre, Marmelade, Saft, Wein und Alkohol verarbeitet werden. Das Bromelin wurde früher aus dem Fruchtsaft gewonnen, heute aus den Stämmen der abgeernteten Pflanzen. Es macht Fleisch zarter, wird auch zur Verdauungshilfe und als entzündungshemmendes Mittel eingesetzt. Gelatine erhält durch den Zusatz von Bromelin eine weichere Konsistenz. In verschiedenen Studien zeigte Bromelin wundheilende und antimetastasische (gegen Krebs) Wirkungen und hatte positive Effekte bei Gelenkbeschwerden, was allerdings noch nicht 100 Prozentig bewiesen ist. Als Gesichtsmaske soll das Fruchtfleisch der Ananas, die Haut straffen und sie so jünger aussehen lassen. © Weihnachten Am 25. und 26. Dezember verwöhnen wir Sie mit unseren Weihnachts-Menüs & festlichen Spezialitäten An beiden Tagen durchgehend geöffnet! –Wir bitten um Tischreservierung– Silvester Silvester-Menü und Spezialitäten aus unserer à la carte mit Überraschungsprogramm im Restaurant, in der Winzerstube sowie in unserem festlichen Engel-Saal mit Feuerwerk! –Bitte reservieren Sie rechtzeitig– Öffnungszeiten: Mo, Di & Do – So ab 11 Uhr Mittwoch Ruhetag Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Familie Anselmann & Engel-Team Staatsstraße 30 | 67483 Edesheim Südliche Weinstraße/Pfalz Telefon: 06323 - 45 33 Fax: 06323 - 98 72 66 2 61