tommy4gsus
Aufrufe
vor 4 Jahren

Pfalz-Magazin Winter 52-2019

  • Text
  • Malerei
  • Wein
  • Pfalz
  • Januar
  • Welt
  • Weihnachten
  • November
  • Veranstaltungen
  • Dezember
  • Zeit
  • Weihnachtsmarkt
  • Pfeffer
Winterausgabe des Pfalz-Magazins. Geschenke, Weihnacht, Kulinarik und Wein.

Weihnachtliches

Weihnachtliches Cranberry-Trifle Weihnachtliches Dessert mit herben Beeren und Glühwein-Note Zutaten: 1 Pck. Dr. Oetker Gala Puddingpulver Sahne- Pudding 2 geh. EL Zucker 350 ml Weißwein 200 g Mascarpone (ital. Frischkäse) 200 g kalte Schlagsahne 150 g Cranberrys 100 g Zucker 1 Pck. Vanillin-Zucker 100 ml Weißwein 1 Btl. Glühweingewürz 2 TL Dr. Oetker Gustin Feine Speisestärke 2 EL Wasser Außerdem: 100 g Spekulatius Zubereitung: Puddingpulver mit Zucker mischen und nach Packungsanleitung, aber nur mit 350 ml Wein, zubereiten. Pudding in eine Rührschüssel geben, Mascarpone unterrühren. Frischhaltefolie direkt auf den heißen Pudding legen und erkalten lassen. Die Cranberrys waschen. Zucker, Vanillin-Zucker, Wein und Glühweingewürz aufkochen und 3 Min. ziehen lassen. Glühweingewürz entfernen. Gustin mit Wasser anrühren und den Sud damit binden, Cranberrys zufügen und 1 Min. aufkochen, die Cranberrys sollen dabei nicht zerplatzen. Fruchtmasse erkalten lassen. Spekulatius in einen Gefrierbeutel geben, gut verschließen und mit einem Teigroller grob zerkleinern. 1 EL davon für die Dekoration beiseitestellen. Die Sahne steif schlagen. Pudding durchrühren und Sahne unterheben. Keksbrösel mit den angedickten Beeren und der Creme abwechselnd in etwa 6 Dessertgläser schichten, dabei mit der Creme abschließen. Das Dessert etwa 30 Min. in den Kühlschrank stellen. Kurz vor dem Servieren mit den restlichen Keksbröseln bestreuen. 54

Geh hin, iss dein Brot mit Freude und trink deinen Wein mit frohem Herzen! Denn längst hat Gott Wohlgefallen an deinem Tun. Prediger 9, 7 (Bibel) ©Deutsches Weininstitut online-tipps.info die ultimative Branchen-Info — exclusiv beim f 55

Erfolgreich kopiert!