Ausgewählte Die schönsten Veranstaltungen Weihnachtsmärkte Strahlen, schimmern, leuchten Das Blaue Weihnachtswunder – der Lorscher Weihnachtsmarkt — alles in Blau Wenn sich das 100jährige Holzpferdekarussell wieder leise ächzend vor der in Blau getauchten Königshalle dreht, im engelbemalten Märchenzelt nebenan die Leseengel ihrem kleinen Publikum vorlesen und der klassizistische Pavillon mit Lichterketten, Tannengirlanden und viel Silber geschmückt über der Stadt schwebt – dann ist wieder Weihnachtsmarkt in Lorsch. „Das Blaue Weihnachtswunder – der Lorscher Weihnachtsmarkt - ist auch für uns Organisatorinnen eine absolute Lieblingsveranstaltung im Jahreskalender unsere Stadt!“ Das Team vom KULTour-Amt hat leuchtende Augen, wenn an den Weihnachtsmarkt rund um das UNESCO Weltkulturerbe gedacht wird. Es steckte mit seiner Begeisterung und liebevollen Detailversessenheit mittlerweile nicht nur die Ausstellenden, Budenbetreiberinnen und Künstler an. Auch die immer weiter wachsende Schar kleiner und großer Gäste aus nah und fern lässt sich liebend gerne vom Blauen Weihnachtswunder verzaubern. „Mit den etwa fünfzig Akteuren sind wir wohl das, was man ‚schnuckelig‘ nennt“, so Jana Lenhart vom KULTour-Amt. „Wir achten auf schöne Blickachsen, haben ein sehr ambitioniertes Kinderprogramm, in das auch die Museumspädagogik unserer Welterbestätte einbezogen ist und wir sorgen dafür, dass wir nicht nur eine handverlesene Vielfalt im Warenangebot haben, sondern auch, dass kulinarisch Vielfalt und Qualität herrschen.“ Und natürlich gibt es eine lebende Werkstatt, was stets mit einem Benefizprojekt verbunden ist. Stillere Ecken in angrenzenden Privatgärten, wo man sich die Hände schon mal am offenen Feuer wärmen kann, finden sich ebenso wie trubelige Glühweinstände oder Budengassen, in denen handgefertigte kleine Kostbarkeiten um die Wette leuchten und schillern. Schon weit vor dem Markteingang strahlen die wichtigen Gebäude der Stadt in verschiedenen Blautönen auf und weisen den Weg. „Und wenn am Sonntagabend unsere Schneeköniginnen vor der blau schimmernden Welterbe-Basilika auftauchen, dann bleibt nicht nur den Kindern der Mund offen stehen. Wie es sich eben bei einem echten Wunder gehört“, schmunzeln die Veranstalterinnen. „Seien Sie uns herzlich willkommen!“ Blaues Weihnachtswunder Lorsch. Lorscher Weihnachtsmarkt Freitag, 29.11. bis Sonntag 01.12.2019 (immer drei Tage, immer am 1. Advent) Freitag 16 – 22 Uhr, Samstag 14 – 22 Uhr und Sonntag 12 – 20 Uhr Auf dem Benediktinerplatz und rund ums Museumszentrum Info und Kontakt: Kultur- und Tourismusamt Stadt Lorsch Tel. 06251 - 59 67-501 KULTour@lorsch.de www.lorsch.de Fotos: Archiv Stadt Lorsch 10
Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm vom 25. Nov. bis 23. Dez. 2019 D er Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm, einer der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands, liegt inmitten der größten Jugendstilanlage Europas und direkt am Stadtzentrum, den Quadraten. Rund 200 liebevoll geschmückte Hütten bieten traditionellen Weihnachtsschmuck, Krippen mit Zubehör, Kerzen, Lichterketten und Leuchtsterne sowie internationales Kunsthandwerk aus Holz, Leder und Keramik, Schmuck und Spielzeug sowie Wärmendes aus Fell und Wolle. Ein weiteres Highlight ist die 18 Meter hohe begehbare Weihnachtspyramide mit einem Café im ersten Stock. Foto: Archiv Expo SW Für kleine und große Kinder drehen sich Karussells. Freizeitkünstler gestalten ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit festlichen Bläserklängen, Chorgesang und modernen Tänzen. Am Sonderstand „Informieren und Helfen“ verkaufen Ehrenamtliche Selbstgemachtes zugunsten sozialer Projekte. Der Mannheimer Weihnachtsmarkt ist ein beliebtes Ausflugsziel: Besuchergruppen kommen aus verschiedenen Regionen Deutschlands, aus der Schweiz und aus Frankreich. Mehrere Stadtbahnhaltestellen sind in unmittelbarer Nähe, zwei Tiefgaragen befinden sich direkt unter dem Markt. Alle Infos: Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm 25.11. – 23.12.2019 Täglich 11 Uhr bis 21 Uhr Mannheimer Weihnachtsmarkt GmbH Tel. 0621 42509-0 www.weihnachtsmarkt-mannheim.de Wandmalerei. Die persönliche Note für Ihr privates und/oder geschäftliches Ambiente. Auch Firmenlogos professionell auf Wand gemalt „Bikes“ ca. 4 x 2,20 Meter. Untergrund: glatter Putz Firmen-Logo. Untergrund: grober Putz Schlesierstr. 9 | 76865 Rohrbach Tel.: 0 63 49 - 67 93 Mobil: 0173-387 487 0 E-Mail: info@ideen-concepte.de www.steinmetz-malerei.de 14 11
Auszeichnungen im Überblick: 6 1.
Zwischen klein und groß lagen nur
Fotos: Archiv Doktorenhof Daher auc
Restaurant Schneider Genießen Sie
Foto oben: Panorama-Restaurant auf
Wohlfühlen und Entspannung in Land
Bücherecke Kräutertee im Dubbegla
Sonstiges Pfälzer Restaurantführe
Interessante Ereignisse, welche 202
Steffen Boiselles Zeichnung währen
Wandmalerei. Die persönliche Note
Laden...
Laden...
Laden...
ideen-concepte verlag | werbung
Thomas Steinmetz V.i.S.d.P.
Schlesierstraße 9 | D-76865 Rohrbach
Telefon: 06349 - 39 27 (od.: ~-67 93)*
Mobil: 0173 - 387 487 0
E-Mail: info@das-pfalz-magazin.de