Aufrufe
vor 2 Jahren

pfalz-magazin Winter 2020

  • Text
  • Weisswurst
  • Christo
  • Steinmetz
  • Malerei
  • Kunst
  • Schloss
  • Zucker
  • Edesheim
  • Natur
  • Gesundheit
  • Brezel
  • Zeit
  • Menschen
  • Salbei
  • Steinmetz
Im pfalz-magazin alles erfahren, was im Winter möglich ist, wenn es ums Genießen und Entspannen geht!

72

Neues vom AGIRO Verlag Beim Bilderrätsel mitmachen und ein Buch gewinnen! Seite 23 hier im Heft! 100% PÄLZER! Für Einsteiger Von Steffen Boiselle Hardcover, 15,4 x 21,4 cm, 48 Seiten in Farbe, 9,95 ISBN 978-3-939233-23-7) Wer eintauchen will in die tiefsten (Un-)Tiefen der „Pälzer Schbrooch“ – „damid mer midredde konn, gell“ –, der sollte sich dieses unterhaltsame Büchlein keinesfalls entgehen lassen. Gängige Alltagsbegriffe sind hier ins „Pälzische“ übersetzt. Und damit das Lernen leichterfällt, befinden sich die passenden witzigen Illustrationen gleich mit dabei, gezeichnet vom Neustadter Cartoonisten Steffen Boiselle, der vielen schon durch seine Reihe „100% PÄLZER!“ bekannt sein dürfte. Nach dieser heiteren Schulungs-Lektüre ist man dann gerüstet fürs „Pälzer Abbiduur“ P(f)älzer Weihnachten Von Michael Landgraf Hardcover, 15,3 x 15,3 cm, 48 Seiten in Farbe, EUR 9,95 AGIRO Verlag, ISBN 978-3-946587-28-6 Alle Jahre wieder werden weltweit, aber regional sehr unterschiedlich Advent und Weihnachten gefeiert. Das vorliegende Büchlein nimmt das Pfälzer Brauchtum unter die Lupe. Warum hing der Tannenbaum früher an der Decke? Wer ist der „Belznickel“? Und warum bringt hier das „Chrischtkinnl“ die Geschenke? „Weihnachten in der Pfalz“ heißt aber auch, in der Muttersprache zu feiern. Daher bietet das Buch eine Nacherzählung der biblischen Weihnachtsgeschichten sowie Weihnachtslieder „uff Pälzisch“. 14 15 73