Aufrufe
vor 2 Jahren

pfalz-magazin Winter 2020

  • Text
  • Weisswurst
  • Christo
  • Steinmetz
  • Malerei
  • Kunst
  • Schloss
  • Zucker
  • Edesheim
  • Natur
  • Gesundheit
  • Brezel
  • Zeit
  • Menschen
  • Salbei
  • Steinmetz
Im pfalz-magazin alles erfahren, was im Winter möglich ist, wenn es ums Genießen und Entspannen geht!

Foto: Stadt Hauenstein,

Foto: Stadt Hauenstein, Stephanie Sehr Der Teufelstisch von Hinterweidenthal ein beeindruckender Pilzfelsen im Dahner Felsenland 62

Weinwelt Die schönsten Wanderwege Foto: Tourismus Belchen Deutschlands Die Wanderfans haben gewählt. Das sind „Deutschlands Schönste Wanderwege 2020" Bereits zum 17. Mal hat das Wandermagazin „Deutschlands Schönste Wanderwege“ (DSW) wählen lassen und hat dieses Jahr einen neuen Teilnehmerrekord erreicht. Zusammen mit den klassischen Wahlkarten und dem Online-Wahlstudio erreichten sie insgesamt 35.902 Stimmabgaben. Nominiert waren 14 Tagestouren sowie 10 Mehrtagestouren. I n der Kategorie Tagestouren belegte den 1. Platz der Belchensteig in Baden-Württemberg (Foto oben). Einer der schönsten Wanderwege des Schwarzwaldes befindet sich im Südschwarzwald, genauer gesagt in der Schwarzwaldregion Belchen. Umgeben von den höchsten Erhebungen des Schwarzwaldes führt der Premiumwanderweg und Schwarzwälder Genießerpfad „Belchensteig“ vom Ausgangspunkt am Wiedener Eck auf 14,3 Kilometer Länge rund um den 1.414 Meter hohen Belchen, der für viele als der schönste und aussichtsreichste Berg im Schwarzwald gilt. Die grandiosen Ausblicke von der schneebedeckten Schweizer Alpenkette über die Rheinebene hinweg bis zu den Vogesen sorgen für ein Wandererlebnis der Extraklasse.Entlang des Wegesrandes erwarten den Wanderer Bilderrähmen zum Fotografieren sowie zahlreiche Sitzmöglichkeiten wie Sonnenliegen, Rastmöglichkeiten oder Sitzbänken, in die liebevolle Wandermotive eingeschnitzt wurden. Die hohe Anzahl an vorhandenen Gastronomiebetrieben und Einkehrmöglichkeiten entlang des Belchensteigs runden zudem einen gelungenen Wandertag ab. Während sich verschlungene Feld- und Wiesenpfade durch attraktive Bergwälder, entlang von Waldsäumen und durch offene Wiesenfluren und Heideflächen ziehen, gibt es auch jede Menge Historisches, wie z.B. typische Schwarzwaldhöfe und historische Grenzsteine aus dem 17. Jahrhundert, zu entdecken. Der Belchensteig führt vom Wiedener Eck in das idyllische Hintergrundbachtal. Von hier wandern Sie weiter hinauf in Richtung des Belchengipfels. Noch vor Erreichen des Belchenhauses erblickt man ein faszinierendes Alpenpanorama, das seines Gleichens sucht. Kurz nach der Gipfelüberquerung hat man einen der schönsten Abschnitte des Premiumwanderweges – ein Teilstück des Fernwanderweges „Westweg“, der von Pforzheim nach Basel führt. Stetig geprägt von faszinierenden Fernsichten geht es vom Belchengipfel weitere sieben Kilometer, vorbei an der Krinne und dem Heidstein, zurück ans Wiedener Eck. Wer sich den Aufstieg zum Belchengipfel ersparen will, kann ganz bequem auf die Belchen-Seilbahn zurückgreifen. Alle Prämierungen unter: www.wandermagazin.de 63