Herzlich willkommen im Weingut Spielmann-Schindler D as junge Winzerpaar Maren und Stephan Schindler betreiben ihr Weingut voller Leidenschaft und Liebe zum Beruf. Stephan Schindler hat schon sehr früh das Weingut vom Opa übernommen und orientierte sich nicht daran, was schon immer so gemacht wurde, sondern schaute in seinen Lehrbetrieben ganz genau hin und konnte hier viel lernen und übernehmen. „Ich kenne die Stärken und Schwächen unserer Böden und Lagen ganz genau und kann dadurch individuell auf Rebsorte und Jahrgang reagieren und optimale Ergebnisse erzielen.“ Das Ergebnis sind charaktervolle und ausdrucksstarke Rotweine und fruchtige, leichte Weißweine, die die Handschrift des Winzers tragen. Auch seine Frau Maren stammt aus einem Weingut und hat alles von der Pieke auf gelernt und somit arbeiten beide wunderbar zusammen, wobei jeder seinen Platz hat, Stephan im Weinberg und Keller und Maren im Marketing und Verkauf. Bei der Landesprämierung für Wein und Sekt wurden schon sehr gute Ergebnisse für die Weine erzielt, wie Gold und Silber. Am besten man bestellt sich ein Probierpaket, welches ja nach Jahreszeit und persönlichen Wünschen zusammengestellt werden kann. Bestimmt findet jeder einen neuen Lieblingswein zum Genießen. Auch Weinproben im gemütlichen und ansprechenden Verkaufsraum können (hoffentlich bald wieder) durchgeführt werden. Kontakt: Weingut Spielmann-Schindler Weisenheimerstraße 2 67273 Bobenheim am Berg Tel.: 06353 2062 info@spielmann-schindler.de www.spielmann-schindler.de Foto: Weingut Spielmann-Schindler Internationales Bing-Spielertreffen in Freinsheim zum 11. Mal findet das Fest am 28.—29. Oktober statt. E ine in der Region einmalige Vorführung von historischen Modellbahnen und Dampfmaschinen steht vor der Tür und überrascht mit neuem Konzept. Veranstalter ist der Förderverein des SPIELZEUGHAUS Freinsheim unter Kennern als „Bing- Museum“ bezeichnet. Das Spielzeugmuseum hat in den letzten 13 Jahren eine weltweit einmalige kulturhistorische Dauerausstellung aufgebaut und stets weiterentwickelt, die der jüdischen Firma Bing aus Nürnberg gewidmet ist. „Das Museum ist nicht nur bei nationalen und internationalen Sammlern und kulturhistorisch Interessierten Besuchern bekannt, sondern begeistert auch viele Großeltern mit ihren Enkeln, die bei Ihrem Besuch gemeinsam in eine nahezu vergessene Zeit ohne Computerspiele eintauchen können“, sagt Uwe Groll. „Wenn sich die Dampflok oder Dampfmaschine bewegt und etwas antreibt, übt das eine extreme Faszination auf alle Generationen aus.“ Hierfür veranstalten wir zum 11. Mal das „Bing-Spielertreffen“ in Freinsheim. Ein besonderes Merkmal ist, dass die Besucher auf eine Zeitreise mitgenommen werden und Kinder teilweise sogar mitspielen dürfen. Über Jahre hat sich hier eine Fangemeinde entwickelt – vielleicht eine kommende Generation von Sammlern und Spielern? Das auf 320qm gewachsene Museum zeigt auf 3 Stockwerken eine fast unglaubliche Vielfalt Von-Busch-Hof | 67251 Freinsheim Telefon: 0172 - 729 51 69 jeweils 11:00-17:00 Museum & Café geöffnet Eintritt Erwachsene 5,- Jugendliche 3,- 62
Bioweingut Mohr-Gutting in Neustadt-Duttweiler Dort wo das Herz des deutschen Weinbaus pocht, ist das Weingut Mohr-Gutting zuhause! Umgeben von der ursprünglichen Landschaft des Pfälzerwaldes, bewirtschaftet man hier auf knapp 17 Hektar das Bioweingut Mohr-Gutting in der dritten Generation. Die Leidenschaft ist hier der ökologische Weinbau. Die Familie lebt einen ganzheitlichen Ansatz im Einklang mit der Natur: man kümmert sich mit Sorgfalt, Liebe und einer guten Portion Idealismus um den Natur- und Pflanzenschutz in den Weinbergen. Mit den Zukunftsweinen und Zukunftsreben, die aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten (PIWIs) gezüchtet werden, geht das Bioweingut noch einen Schritt weiter. Diese Rebsorten benötigen deutlich weniger Pflanzenschutzmittel und sind damit besonders umweltschonend. Nachhaltigkeit und eine naturnahe Wirtschaftsweise garantieren einen unverfälschten Weingenuss, vom Anbau der Reben bis zur Abfüllung auf die Flasche. Die Bioweine sind charakterstarke, authentische Pfälzer Weine für verantwortungsbewusste Genießer mit einem Sinn für herausragende Qualität. Hier entstehen traumhafte Burgunderweine mit unverwechselbar blumigen Aromen, die dank der besonderen Bodenstruktur an Frische, Frucht und Finesse kaum zu übertreffen sind. Kontakt: Weingut Mohr-Gutting Dudostr. 44-46 67435 Neustadt an der Weinstraße/Duttweiler Telefon: 06327-97520 Telefax: 06327-975210 E-Mail: mail@mohr-gutting.de www.mohr-gutting.de Fotos: Archiv Weingut Mohr-Gutting die besten Winzer auf www.pfalz-wein.info 63
f Freizeitmagazin für die Pfalz, R
Herbst H erbst - das bedeutet Farbe
50 Die Rebsorten Diesmal: Die Huxel
Kleine, verträumte Dörfer oder di
Laden...
Laden...
ideen-concepte verlag | werbung
Thomas Steinmetz V.i.S.d.P.
Schlesierstraße 9 | D-76865 Rohrbach
Telefon: 06349 - 39 27 (od.: ~-67 93)*
Mobil: 0173 - 387 487 0
E-Mail: info@das-pfalz-magazin.de