Aufrufe
vor 4 Jahren

Pfalz-Magazin Herbst-Ausgabe 51-2019

Kürbis-Paprika-Schichtsuppe mit Garnelen Ein raffiniertes Süppchen mit Garnelen, ideal als Nachspeise oder ein herbstliches Buffet Zutaten für 8 Gläser: Für das Paprikapüree: etwa 600 g rote Paprikaschoten Salz, frisch gemahlener Pfeffer und etwas Zucker Für die Kürbissuppe: 200 g tiefgekühlte Garnelen 1 1/2 kg Hokkaido-Kürbis 50 g Schalotten 20 g frischer Ingwer 4 EL Olivenöl 3 TL Curry etwa 900 ml Gemüsebrühe 1 Be. Dr. Oetker Crème fraîche Classic (150 g) Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer Cayennepfeffer gemahlene Muskatnuss Außerdem 8 Holzspieße Zubereitung: Paprika putzen, vierteln und auf das Backblech geben. Ein weiteres Blech unter den Grill schieben und Paprika rösten, bis die Haut schwarz ist. Backzeit etwa 20 Min. Paprika etwas abkühlen lassen. Dann die Haut abziehen. Paprika pürieren und mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken. Den Kürbis in Spalten schneiden, Kerne entfernen und in Würfel schneiden. Schalotten abziehen und in Würfel schneiden. Ingwer schälen und in Scheiben schneiden. 2 EL Öl in einem großen Topf erhitzen. Schalotten und Ingwer darin mit dem Curry andünsten. Kürbis dazugeben, ebenfalls andünsten. Gemüsebrühe zugießen, alles etwa 15 Min. mit Deckel bei mittlerer Hitze gar kochen. Dann die Suppe pürieren. Crème fraîche unterrühren, mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Muskat abschmecken. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die aufgetauten Garnelen darin bei starker Hitze von beiden Seiten gar braten. Aus der Pfanne nehmen, mit Salz und Pfeffer würzen. Auf Spieße stecken. Paprikapüree auf Suppenschalen verteilen. Kürbissuppe langsam über einen Esslöffel auf das Paprikapüree gießen. Suppe mit den Garnelenspießen servieren. Fotos und Rezepte: © Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG 52

Pikantes Tomaten-Chutney Ein pikantes Chutney für die Vorratsküche Zutaten für etwa 4 Gläser, je 200ml: Zubereitung: Zutaten: 400 g Tomaten 1 Vanilleschote 1/2 Pck. Dr. Oetker Extra Gelierzucker (250 g) 150 g rote Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 1 rote Peperoni 100 ml Möhrensaft 30 g Tomatenmark 1 Pck. Dr. Oetker Finesse, geriebene Zitronenschale 1 EL gehackte Basilikumblätter 2 EL Zitronenlikör etwa 2 TL Salz frisch gemahlener Pfeffer 2 Msp. gemahlener Zimt Die Tomaten waschen und klein schneiden. Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Tomaten, Gelierzucker, Vanillemark und -schote in einem Topf verrühren und 30 Min. ziehen lassen. Zwiebeln und Knoblauch abziehen und fein würfeln. Die Peperoni auch sehr fein würfeln. Hinweis: Da die Peperoni sehr scharf sind, bei der Verarbeitung der Schoten am besten Gummihandschuhe anziehen. Tomaten mit einem Kartoffelstampfer etwas zerkleinern. Alle Zutaten, außer Basilikum und Zitronenlikör, in dem Kochtopf gut verrühren. Alles unter Rühren zum Kochen bringen und mind. 5 Min. kochen, dabei ab und zu umrühren. Vanilleschote herausnehmen. Basilikum und Likör unterrühren. Chutney mit Salz, Pfeffer, Zimt abschmecken und sofort randvoll in vorbereitete Gläser füllen. Mit Schraubdeckeln (Twist-off) verschließen, sofort umdrehen und etwa 5 Min. auf den Deckeln stehen lassen. Dieses Chutney passt sehr gut zu kaltem Braten oder Käse. online-tipps.info die ultimative Branchen-Info — exclusiv beim 53