Tristan Brandt mit seiner Eigenkreation, einem speziellen Tequila vier Monate helfen, das hoch zu bringen, aber dann bin ich wieder weg. Trotzdem sieht es so aus, als würde ich dieses Restaurant weiterhin betreuen. Die Verträge für Mannheim sind auch schon unterschrieben. Aber nochmal: Ich betreue dieses Lokal nur, und vielleicht haben einige Leute gehört, dass ich hier bin und erwarten, dass ich hier koche, aber das ist nicht der Fall. Ich bin „nur“ Geschäftsführer. RS: Möchten sie vielleicht über Mannheim genauer sprechen, gibt es da schon eine Konzeption, oder ist es zu früh, darüber etwas sagen zu können? TB: Nein, das ist schon OK. Also, grob gesagt, es gibt vorne einen Außenbereich mit Bistro und hinten ein Gourmet-Restaurant mit 20 Sitzplätzen, auf der Straßenseite hin, das Bistro, hat 80 Sitzplätze. Das ganze hat 600 m² in der Mannheimer Innenstadt. RS: Sehr beeindruckend. Welches Restaurant war denn vorher da aktiv? TB: Es handelt sich um einen Neubau. Das ist keine Übernahme oder sowas. RS: Wie wird denn das Küchenkonzept sein? Mediterran, deutsch oder international? TB: Im Bistro wird es eine relativ einfache Küche sein, die aber durch die Qualität der Produkte überzeugt. Es soll aber nicht abschreckend sein, denn der Name „Tristan Brandt“ ist ja in Mannheim ein Begriff für gehobene Preise. Deswegen wird das Bistro einfach „Tristan“ heißen, um auf „Augenhöhe“ mit den Menschen zu sein, die hierher kommen sollen. RS: Und im Gourmet-Restaurant? TB: Da werde ich meine gewohnte Qualität einsetzen, eben international, die Art Küche, mit der ich erfolgreich geworden bin. Im Opus V ist ohnehin eine Konzeptänderung geplant, so ist das auch gar keine Konkurrenz. Dort wird eine Art Nordische Küche Einzug halten. RS: Dann wünschen wir ihnen schonmal viel Erfolg in Mannheim! TB: Vielen Dank, das kann ich brauchen! TS Foto: Wagyu-Filet im Savarin in Bad Dürkheim. Ihre Experten für refrak ve Laser- und Linsenchirurgie in der Metropolregion! »Mit unseren vielfältigen OP-Methoden und Dank hochpräziser Technik können wir auch kombinierte Refraktionsfehler so korrigieren, dass die Patienten danach brillenunabhängig sind« Prof. Dr. Holzer Praxis & OP City Center Weinheim Bahnhofstraße 18 | 69469 Weinheim Telefon: 06201 - 87 87 24 info@augenzentrum-holzer.de www.augenzentrum-holzer.de Praxis Am Na onaltheater Goethestraße 16a | 68161 Mannheim Telefon: 0621 - 222 44 info@augenzentrum-rabsilber.de Besuchen Sie uns auch auf Facebook: Augenzentrum Weinheim & Mannheim © 16 58
Pfälzer Leberwurst ist Kult B erühmt, einzigartig und lecker! Das ist der unverwechselbare Geschmack der regionalen Pfälzer Leberwurst von Cornelius, die nicht nur super schmeckt, sondern auch herrlich duftet. Hinter dem Erfolg der traditionellen Wurstspezialität steckt nicht allein ein besonderes Geschmackserlebnis – traditionelles Pfälzer Handwerk sowie frische und natürliche Zutaten sorgen für einzigartigen Genuss. Die Leidenschaft wurde über Jahrzehnte weitergereicht und garantiert bis heute die hohe Qualität der Pfälzer Wurstspezialitäten. Bereits schon seit drei Generationen produziert die Cornelius GmbH ihre Wurstspezialitäten in der Kurpfalz und profitiert damit von einer weit zurückreichenden Tradition an Erfahrung. Das große Sortiment an regionalen Spezialitäten reicht von ihrer berühmten Leberrolle über die Delikatessleberwurst bis hin zur Blutwurst und den herzhaften Leberknödeln. „Unsere Pfälzer Wurstwaren entstehen regional, sind beeinflusst von der regionalen Küche, der Landschaft, den kulinarischen Traditionen. All das wollen wir dem Verbraucher mit unseren Spezialitäten vermitteln,“ sagt der Geschäftsführer Peter Cornelius. Cornelius steht für über 70 Jahre hochwertigste Wurstspezialitäten aus ihrer Heimat der (Kur)-Pfalz. Das Ziel, die beste Pfälzer Leberwurst auf dem Markt zu produzieren, verfolgt Peter Cornelius bis heute treu. Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens beginnt 1947 mit dem ersten Großhandel für Wurstwaren in Mannheim. 18 Jahre später und in zweiter Generation folgte dann der neue Standort für Produktion und Verwaltung in Hockenheim, von wo aus das Familienunternehmen bis heute geführt wird. MR Cornelius GmbH 2. Industriestraße 9 | 68766 Hockenheim +49 (0) 6205 - 2999 0 info@cornelius-wurstwaren.de www.cornelius-wurstwaren.de Foto: Peter Cornelius, Geschäftsführer des gleichnamigen Unternehmens in Hockenheim. www.facebook.com/pfaelzerleberwurst www.instagram.com/cornelius.wurstwaren/ f 59
f f Das Freizeitmagazin für die Pf
Inhalt Veranstaltungen, Termine 14
Foto oben: Thomas Steinmetz; rechte
Laden...
Laden...
Laden...
ideen-concepte verlag | werbung
Thomas Steinmetz V.i.S.d.P.
Schlesierstraße 9 | D-76865 Rohrbach
Telefon: 06349 - 39 27 (od.: ~-67 93)*
Mobil: 0173 - 387 487 0
E-Mail: info@das-pfalz-magazin.de