Kulinarisches Wein und Gemüse ? Passt das überhaupt? — Und ob! Eine gesunde Ernährung mit viel Gemüse ist mehr denn je wichtig, um fit und widerstandsfähig zu bleiben. Vorbei sind die Zeiten, in denen Gemüse nur als Beilage betrachtet wird. Es gibt doch so vielseitige Gemüsegerichte! N och nie gab es eine so große Vielfalt an Gemüsesorten. Die vegetarische Küche kombiniert raffiniert mehrere Gemüsearten miteinander. Doch irgendwann taucht die Frage auf: „Welchen Wein kann man zu welchem Gemüse kombinieren?“ Gerade bei rohem Gemüse ist die Wahl des richtigen Weines eine kleine Herausforderung. Welcher Wein passt zur Roten Beete? Die Rote Beete oder auch Rote Rübe genannt, ist voller Vitamine (Vitamin-B), Eisen und Antioxidantien. Die kleine Knolle schenkt Energie, frisches Aussehen und stärkt das Immunsystem. Unter den Sportlern gilt sie als legales Doping. ©Carles Rabada Der erdige und zugleich süße Geschmack der roten Beete – roh als Carpaccio gegessen – harmoniert mit einem intensiveren Roséwein, das paart sich hervorragend zur Roten Beete. Bei einem Rote-Beete- Risotto mit Pecorino werden die Aromen komplexer. Wann immer die Aromen komplex werden, machen säurehaltige Weine den Gaumen wieder „clean“. Die schöne Frische und Säure eines Spätburgunders ist der perfekte Ausgleich zur Süße von Rote Beete und Reis. Foto: Rote Beete, ein überaus gesundes Gemüse, leider sehr oft verkannt 50 48
Tomate und Wein? Geht nicht? Die rohe Tomate ist aufgrund ihrer Säure schwierig mit einem Wein kombinierbar. Doch begegnet die Tomate ihresgleichen und wird gemeinsam mit Aubergine, Zucchini, Frühlingszwiebel als gegrillter Gemüseteller zubereitet, passt ein Grauburgunder aufgrund seiner geringen Säure hervorragend dazu. Grünes Gemüse Grüne Gemüse, wie Mangold freuen sich über einen Wein, der die zarten Gemüsearomen nicht überdeckt. Ein leichter Weißburgunder nicht zu aromatisch und gleichzeitig mit der richtigen Dosis an Frische ist als Ausgleich zu einem Mangoldgericht der absolute Trumpf als Gemüsebegleiter. Rotweine zu Gemüse – ein No Go? Falsch! Allgemein gilt: Gemüse ist Weißwein-affin. Natürlich ist der richtige Wein auch von der Zubereitungsart des Gemüses abhängig. Ein Spätburgunder, leicht gekühlt und mit wenig Säure passt hervorragend zu gebratener Aubergine. Die gegrillte Aubergine mit Röstaromen verträgt sich sehr gut mit Weinen mit wenig Tanninen. RS ©Carles Rabada 49
Laden...
Laden...
Laden...
ideen-concepte verlag | werbung
Thomas Steinmetz V.i.S.d.P.
Schlesierstraße 9 | D-76865 Rohrbach
Telefon: 06349 - 39 27 (od.: ~-67 93)*
Mobil: 0173 - 387 487 0
E-Mail: info@das-pfalz-magazin.de