Aufrufe
vor 2 Jahren

pfalz-magazin Herbst 2020 Jahrgang 12 Ausg. 56

  • Text
  • Oktober
  • Herbst
  • Pfalz
  • Bewegung
  • Gesundheit
  • Menschen
  • Wein
  • Veltliner
Alles erfahren aus der Pfalz, wenn es um Genuss, Wein, Kultur und Reisen geht!

Gesundheit

Gesundheit NaturResilienz Training ® Teil 2 D ie eigene Widerstandsfähigkeit gegen alle Stürme des Lebens heißt Resilienz – es ist das „Immunsystem der Seele“ und hilft, schwierige Lebenssituationen erfolgreich zu meistern und gestärkt daraus hervorzugehen. In der wohltuenden und entschleunigenden Atmosphäre der Natur fällt es den meisten von uns leichter als in einem geschlossenen Raum, mit sich und aktuellen Herausforderungen in Resonanz zu gehen. Also warum Natur und Resilienz nicht zusammenzuführen und sie im „grünen Seminarraum“ erlebbar machen. Die Natur ist dabei ein aufschlussreicher Spiegel für Glaubenssätze, Emotionen, Blockaden und Haltungen. Sie löst mit ihren Metaphern und Analogien Assoziationen und Entwicklungsprozesse aus, lädt ein zu kreativem, lösungsorientierten Denken und zielorientiertem Handeln. Sie lehrt uns eine optimistische Sichtweise einzunehmen und Akzeptanz für Dinge, die eh nicht zu ändern sind, zu entwickeln. So gelingt es in der Wohlfühlatmosphäre der Natur oft fast spielerisch bereits vorhandene Kompetenzen auszubauen und neu Ressourcen zum Leben zu erwecken. Beim NaturResilienzTraining® lernt man genau diese Ansätze kennen und erleben. Foto: Jasmin Schlimm-Thierjung Alle Infos auch zur Ausbildung zum/zur Natur-Resilienz- Trainer*in® unter: www.waldbaden-akademie.com Jasmin Schlimm-Thierjung Foto: Blick vom Friedensdenkmal bei Edenkoben 34

Fotos: Cabriobad Leiningerland Badevergnügen zu jeder Jahreszeit Das 2017 neu eröffnete Cabriobad Leinigerland, kurz CabaLela, bietet ein für die Pfalz einzigartiges Erlebnis. D as Frei- und Hallenbad im CabaLela ist nach enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt seit Juli 2020 wieder geöffnet. Im CabaLela gelten selbstverständlich die Verhaltensund Hygieneregeln, wie beispielsweise ein Mindestabstand von 1,5 Metern oder das regelmäßige, gründliche Händewaschen. Die Maskenpflicht gilt vom Eingang bis zu den Umkleiden und auch ab Betreten des Gastronomie-Bereichs. Beim Eintritt muss das Gäste- Formular ausgefüllt werden und dies kann bereits im Vorfeld auf der Homepage www.cabalela.de ausgedruckt werden. Dort findet man auch immer alle News und Events. Seit dem 14. August 2020 durfte die 5 Sterne-Premium-Sauna auch wieder öffnen. „Wir bieten unseren Wellness-Gästen einen neuen Spezialaufguss aus Eis an“, so CabaLela-Chef Herr Wasmuth. Das Eis wird in ätherische Öle getränkt und dann auf den Ofen gelegt und der wohltuende Duft verbreitet sich in der Aufguss-Sauna. „Bisher weht nur die grüne Flagge vor dem CabaLela“, so Wasmuth. Dass bedeutet: Die begrenzte Besucherkapazität ist noch nicht erreicht. Sollte diese erreicht werden, wird eine rote Flagge gehisst und es ist kein Zutritt mehr möglich. Diese Änderung ist auch auf der Homepage und in Facebook immer aktuell. Nach den ersten drei Wochen der Öffnung wurde eine interne Umfrage durchgeführt, so Wasmuth. 100% der befragten Gäste sind mit der Sauberkeit und Hygiene im CabaLela zufrieden. Die geltenden Regeln sind leicht zu verstehen und werden auch eingehalten. Zudem bescheinigten 99% der Befragten, dass sie sich im Bad sehr sicher fühlen und uns auch gerne an Freunde und Bekannte weiterempfehlen. Herr Wasmuth ist ebenfalls optimistisch, dass sich die Besucherzahlen weiterhin steigern werden. „Die Gäste merken, dass der Eintritt bei uns sehr einfach ist und die Einschränkungen nicht allzu groß“, meint Wasmuth. Alle Infos unter: CabaLela – Cabriobad Leiningerland Bückelhaube 11 | 67269 Grünstadt Tel.: 06359 9163900 www.Cabalela.de f 35