Lago di Garda Residence San Rocco Residence San Rocco in Soiano del Lago Neben einer Auswahl an internationaler Küche findet man natürlich auch landestypische Spezialitäten aus der kulinarischen Tradition von Brescia. Hier wird besonders viel Wert auf unverfälschte Aromen gelegt und die lokaltypischen Produkte, wie beispielsweise frischer Fisch aus dem Gardasee, werden mit größter Sorgfalt zubereitet und elegant präsentiert. All dies wird gewürzt und aufgewertet vom exzellenten kaltgepressten Olivenöl DOP Garda Bresciano, das in der hauseigenen Ölmühle der Familie Manestrini, welche sich neben dem Hauptgebäude, gleich am Eingang der Residence befindet, hergestellt wird. Bei einer Führung hat man auch die Möglichkeit, einen Einblick in die Olivenöl-Herstellung zu bekommen und natürlich die Produkte auch zu verkosten. In dem kleinen Laden findet man neben den diversen hausgemachten Ölen auch eine respektable Auswahl von ausgesuchten Gardasee-Weinen und passende Accessoires als Mitbringsel für zuhause. Ein besonderes Highlight ist der 10 x 20 Meter große Pool (siehe Foto), welcher inmitten des Olivenhains liegt. Der zum Sonnenbaden vorgesehene Bereich rund um den Pool ist erwartungsgemäß mit bequemen Liegen und Stühlen ausgestattet. Der Abend, wenn dann die Sonne langsam untergeht, ist einer der schönsten Augenblicke des Tages, dann kann man in aller Ruhe noch ein wenig schwimmen, bevor man bei einem delikaten Menü im Restaurant und einem vorzüglichen Gropello aus der hiesigen Region Valtènesi den Tag ausklingen lässt. Die Badesaison beginnt bereits im April und endet erst Ende Oktober. Da der Pool immer in der Sonne liegt, ist das Wasser auch dann noch angenehm warm, wenn die Tage etwas kühler werden. Die Franziskaner-Zeit des Gebäudes wird durch eine kleine Kapelle innerhalb des Anwesens bezeugt, ein einzigartiger Ort mit großem Zauber, an dem man auch gerne Feste wie Hochzeit oder Geburtstag feiern kann. Die Reste des alten Klosters wurden genau an dieser Stelle gefunden, die Steine sind noch original. Die Kapelle ist San Rocco geweiht, dem heiligen Schutzpatron vor der Pest, er wird hier in Italien sehr verehrt. Auf Wunsch kümmert sich das Personal der Residence San Rocco gerne um alle organisatorischen Dinge der Veranstaltung. Zur Ferienanlage gehören Einzelzimmer, sowie Appartements mit Schlafzimmer, Wohn-Ess-Bereich und Badezimmer. Diese sind meist ausgestattet mit Terrasse oder Balkon, oft auch mit Seeblick. Man kann z.B. mit Frühstück, Halbpension oder einfach nur als Ferienwohnung buchen. Besondere Arrangements werden dort gezielt angeboten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist in jedem Fall hervorragend! Übrigens spricht man hier deutsch. Mit der Verständigung dürfte es also keine Probleme geben. Via P. Avanzi, 11 | 25080 Soiano del Lago Tel.: +39 0365-198 04 99 info@residencesanrocco.it Mehr unter: www.residence-garda.com Alle Fotos: Archiv Residence San Rocco 82
Wandern durch ein Meer von Wäldern — Natur genießen im Lamer Winkel Ausgedehnte Wälder, klare Bäche und eine Luft bei der sich das Durchatmen lohnt – Landschaften wie diese gibt es nicht mehr viele. Lam gilt als idealer Ausgangspunkt für gemütliche Spaziergänge, herrliche Wanderungen und Bergtouren. . H ier zeigt der Bayerische Wald sein schönstes Gesicht: Egal, ob vom Arber oder vom Grenzberg Osser – der Blick über Bayerwald und Böhmerwald ist einzigartig! Gemütlich spazieren oder ausgiebig wandern rund um das Tal des Weißen Regen mit seinen Ferienorten Arrach, Lam und Lohberg. Ein Besuch im Märchen- und Gespensterschloss in Lambach, eine Führung durch das Moor und die NaturArtParks in Arrach, ein Abstieg unter’s Osser-Gebirge im Besucherbergwerk Fürstenzeche, Wolf, Luchs und Elch beobachten im Bayerwald-Tierpark oder dem Glasbläser über die Schulter schauen – wer dann genügend Natur getankt hat ist „reif“ für eine gemütliche Einkehr. die echte Höhensonne genießen und dann ein gemütlicher Abstieg ins Tal — na, wie wär’s? Urlaub machen mit Mehrwert: Mit der Gästekarte Lamer Winkel nutzt man kostenlos Bus und Bahn in der Region bis hinüber in den angrenzenden Böhmerwald. Tourist Info Lam Marktplatz 1 | 93462 Lam Tel.: 09943 - 777 E-Mail: tourist@lam.de | www.lamer-winkel.bayern In der traditionsreichen Gastronomie der Orte oder direkt in einem der Wanderziele, z.B. auf einem Einödhof der Waldbauern im Hochwald. Und wem der Aufstieg zum Osser oder zum Riedlstein dann doch zu beschwerlich erscheint, für den bieten Arber oder Hohenbogen eine Alternative: Mit Gondel oder Sesselbahn auf den Gipfel, Foto: Tourismusbüro Lam 83
f f Das Freizeitmagazin für die Pf
Frühjahr E ndlich wird es bald Fr
Fotos: Europa-Park; Fotolia, Thomas
Foto: Fotolia In Ägypten sind seit
Foto: Illustratedjc, Wikimedia Krä
Foto: Thomas Steinmetz Auf beiden W
Let the sunshine in HAIR - Das Musi
Foto: Lebensfreude unterm Mandelbau
INVENTA ECO Building: nachhaltige M
RendezVino - Die Wein- und Genussme
Ausgewählte Veranstaltungen
Auflösungen aus der Winterausgabe
Gesundheit Ausgewählte Veranstaltu
28
Laden...
Laden...
Laden...
ideen-concepte verlag | werbung
Thomas Steinmetz V.i.S.d.P.
Schlesierstraße 9 | D-76865 Rohrbach
Telefon: 06349 - 39 27 (od.: ~-67 93)*
Mobil: 0173 - 387 487 0
E-Mail: info@das-pfalz-magazin.de