Foto: Thomas Steinmetz Ganz oben: Die edlen Endprodukte aus dem „Doktorenhof“. Ein kleiner Teil der Auswahl im Hofladen. Unten: Im Keller zeigt uns Georg Heinrich Wiedemann die ominöse „Essigmutter“, eine lebendige Anhäufung von Billionen Bakterien, welche für die Vergärung des Weinalkohols in Säure verantwortlich sind. Alle Fotos: ©Thomas Steinmetz, Pfalz-Magazin
Ausgewählte Veranstaltungen Kunst. Raum. Emotion. Unter dem Slogan „Kunst. Raum. Emotion.“ präsentieren sich, vom 22. bis 25. Februar 2018, 215 Galerien aus 15 Ländern in den Karlsruher Messehallen. Darüber hinaus schaffen 20 Skulpturenplätze raumgebende Situationen und laden zum Verweilen ein. Zahlreiche One-Artist-Shows, großzügige Skulpturenplätze sowie exklusive Sonderausstellungen: Mit ihren Markenzeichen hat die art KARLSRUHE – Internationale Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst Erfolgsgeschichte geschrieben. Das Angebot der art KARLSRUHE – von der Klassischen Moderne bis zur allerjüngsten Gegenwartskunst – ist in den vier Messehallen schwerpunktmäßig strukturiert. Das erleichtert die Orientierung und bringt die Werke aus einer Zeitspanne von ungefähr 120 Jahren in den kunsthistorisch richtigen Ablauf. Daher kann er Messe- Rundgang auch als anregender Spaziergang durch die Kunstgeschichte empfunden werden. Sonderausstellungen und Preisverleihungen der art KARLSRUHE Auf der Sonderschau der art KARLSRUHE 2018 präsentiert das Museum Frieder Burda in Halle 1 elegante Räume, mit denen die persönliche Atmosphäre eines privaten Sammler-Salons geschaffen wird. In einzelnen, erlesen eingerichteten Bereichen, die zum Verweilen einladen, treten hochkarätige Kunstwerke aus der Sammlung Frieder Burda in einen spannenden Dialog und erzählen in einem konzentrierten Querschnitt die Geschichte von der l’amour fou pour l’art des Sammlers aus Baden-Baden. Darüber hinaus wird die von einer Experten-Kommission kuratierte Sonderschau Druckgrafik, die Holzschnitte, Lithografien, Radierungen und Siebdrucke bietet, 2018 erneut inszeniert. In Halle 4/dmarena wird erstmals auf der kommenden Veranstaltung auch die art KARLSRUHE-Collection präsentiert. Betreut wird die besondere Sammlung von der Direktorin der Städtischen Galerie Karlsruhe, Dr. Brigitte Baumstark. Die art KARLSRUHE-Collection setzt sich aus den Werken der jährlichen art KARLSRUHE-Preisträger zusammen. Das Land Baden-Württemberg und die Stadt Karlsruhe vergeben den Preis für die beste One-Artist-Show der Messe. Dieser ist mit 15.000 Euro dotiert und dient dem Ankauf von Werken aus der ausgewählten Präsentation. Darüber hinaus wird jährlich auf der art KARLSRUHE der Hans Platschek Preis für Kunst und Schrift verliehen, der mit 5.000 Euro dotiert ist. Preisträger 2018 ist der Künstler Michael Kunze, der von dem Juror Dr. Gregor Jansen, Direktor Kunsthalle Düsseldorf, auserwählt wurde. Preisverleihung Hans Platschek Preis für Kunst und Schrift: Donnerstag, 22. Februar 2018, 17 Uhr ARTIMA art Forum in der dm-arena/Halle 4 Preisverleihung art KARLSRUHE-Preis: Samstag, 24. Februar 2018, 11:30 Uhr ARTIMA art Forum in der dm-arena/Halle 4 Weitere Informationen unter: www.art-karlsruhe.de und www.facebook.com/artkarlsruhe Pablo Picasso, Buste d’homme, 1969, Öl auf Leinwand, 130 x 97 cm, Museum Frieder Burda, Baden-Baden © VG Bild-Kunst, Bonn 2018 39
Lebensweisheiten Folge 3: Kaum jema
Foto: Pixabay „Zoodles“ - der n
verlag | werbung | internet kunst g
f Metropolregion Rhein-Neckar/Pfalz
Laden...
Laden...
Laden...
ideen-concepte verlag | werbung
Thomas Steinmetz V.i.S.d.P.
Schlesierstraße 9 | D-76865 Rohrbach
Telefon: 06349 - 39 27 (od.: ~-67 93)*
Mobil: 0173 - 387 487 0
E-Mail: info@das-pfalz-magazin.de