Ausgewählte Veranstaltungen Mit voller Kraft ins Jahr 2018 — Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz Neben den eindrucksvollen Konzertreihen in Ludwigshafen und Mannheim begeistert die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland- Pfalz auch mit ihren vielseitigen, musikalischen Schwerpunkten, welche, über die Spielzeit verteilt, einen kontrastreichen Part im überregionalen Konzertgeschehen einnehmen. Ad.Agio – Begegnung der Kulturen „Mozart und Afrika“ Samstag, 17. Februar 2018, 19:30 Uhr Ludwigshafen, Kulturzentrum dasHaus Andrea Apostoli, Leitung und Konzeption Mitglieder der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz In diesem Ad.Agio Konzert verschlägt es die Besucher auf den zweitgrößten Kontinent der Erde: Afrika. Die traditionsreiche Musikkultur in den 55 einzelnen Ländern ist geprägt von malerischen Melodien, tänzerischen Rhythmen und einer enormen Lebensfreude! Diesen Enthusiasmus erklärt Andrea Apostoli im Ad.Agio Konzert „Mozart und Afrika“ zur obersten Maxime! Mozart war ein großer Sympathisant anderer Kulturen und reicherte seine Kompositionen mit facettenreichen Klangreisen verschiedenster Lokalkolorite an, man denke nur an sein Singspiel „Die Entführung aus dem Serail“. So dürfte die Begegnung mit den afrikanischen Klangmustern auch für Klassik-Fans ein musikalisches Abenteuer werden! 3. Philharmonisches Konzert Freitag, 23. Februar 2018, 19:30 Uhr Ludwigshafen, Pfalzbau Karl-Heinz Steffens, Dirigent Gustav Mahler Sinfonie Nr. 7 e-Moll An etwas „ominös Positiven“ stören sich die treusten Mahler- Anhänger bis heute, wenn es um die, in ihren Augen, seltsam unentschlossene 7. Sinfonie geht. Höchste Qualität steht neben „billigem“ Pathos und die Mahler innewohnende Faszination für eine feinnervige Todesästhetik geht in der 7. Sinfonie Hand in Hand mit der Romantik eines nächtlichen Ständchens. Doch gerade die Zerrissenheit der Komposition zeichnet Mahler als aufrichtigen Gestalter der Widersprüche seiner Zeit aus. Das krasse Gegeneinander ist jenes Element, das ihn noch heute hochmodern erscheinen lässt. Foto: Die Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz mit dem Dirigenten Karl-Heinz Steffens 32
Archiv Deutsche Staatsphilharmonie Fotos: Archiv Deutsche Philharmonie Foto: „SO Um 5“ SO UM 5 – Kammermusik sonntags um fünf „Schäferstündchen” Sonntag, 25. Februar 2018, 17:00 Uhr Ludwigshafen, Philharmonie Elsbeth Reuter, Sopran Hildegart Boots, Flöte Asli Kilic, Klavier Anne Scheffel, Klarinette Wer Sopran, Klavier, Flöte und Klarinette bei einem Stelldichein entdeckt und ihr Schäferstündchen belauscht, muss sich auf manche erotische Anspielung gefasst machen. Dass Komponisten der Romantik der Hirten- und Schäferdichtung mit ihrer idealisierten Naturverbundenheit nahestanden, passt zum Selbstverständnis des romantischen Zeitgeistes. Aber auch französische Komponisten des ausgehenden 19. Jahrhunderts fanden hier Themen. Mit Igor Stravinskys dramatischer Szene „Faun und Schäferin“ spannt das Programm den Bogen bis ins 20. Jahrhundert und verführt zu lustvoll unerhörtem Ohrenschmaus. 4. Mannheimer Meisterkonzert Samstag, 24. März 2018, 19:30 Uhr Mannheim, Rosengarten, Musensaal Elias Grandy, Dirigent Jeroen Berwaerts, Trompete Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 7 A-Dur, op. 92 HK Gruber Busking Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 8 F-Dur, op. 93 Mit dem Werk „Busking“ steht die Komponistenpersönlichkeit dieser Saison, HK Gruber, im wortwörtlichen Mittelpunkt des 4. Mannheimer Meisterkonzerts. Denn das facettenreiche, pulsierende Werk wird von der siebten wie auch achten Sinfonie Beethovens musikalisch umschlossen. Mit „Busking“ betritt darüber hinaus ein herausragender Trompeter das Podium: Jeroen Berwaerts ist weltweit der zweite Musiker, nach dem Widmungsträger, der das effektvolle Werk von Gruber in sein Repertoire aufgenommen hat und nun auch zusammen mit der Staatsphilharmonie nach Mannheim bringt. Tickets für alle Konzerte sind erhältlich beim Capitol, Waldhofstr. 2 68169 Mannheim unter Telefon 0621 - 33 67 33 3 sowie unter www.reservevix.de und an allen Reservix-Vorverkaufsstellen 33
Wandern durch ein Meer von Wäldern
Fotos: www.mystsnet.com/de Da liegt
Australien Nach drei Wochen und Auf
Lebensweisheiten Folge 3: Kaum jema
Foto: Pixabay „Zoodles“ - der n
verlag | werbung | internet kunst g
f Metropolregion Rhein-Neckar/Pfalz
Laden...
Laden...
Laden...
ideen-concepte verlag | werbung
Thomas Steinmetz V.i.S.d.P.
Schlesierstraße 9 | D-76865 Rohrbach
Telefon: 06349 - 39 27 (od.: ~-67 93)*
Mobil: 0173 - 387 487 0
E-Mail: info@das-pfalz-magazin.de