Aufrufe
vor 1 Jahr

pfalz-magazin 13 63 APR 2022

  • Text
  • Wwwdaspfalzmagazinde
  • Bewegung
  • Foto
  • Ultimativen
  • Weine
  • Steinmetz
  • Zeit
  • Menschen
  • Pfalz
  • Wein
  • Spargel
Pfalz-Magazin Frühling 2022

Der Tod der dreckigen

Der Tod der dreckigen Anna Das Psychogramm eines Mörders Tina Seel 1974, ein kleiner Ort in der Provinz: Die geistig verwirrte Anna Hager wird in ihrem Haus brutal ermordet aufgefunden. Wer ist zu so einer grausamen Tat fähig? Die Dorfbewohner sind sicher, dass es keiner von ihnen war. Man kennt sich, man vertraut sich. Doch nach und nach setzt sich ein Bild zusammen, das jede Vorstellungskraft sprengt – denn der Mörder lebt mitten unter ihnen. Nach einem wahren Fall aus den 70er Jahren. Tina Seel wurde 1965 in Landau/Pfalz geboren und lebt seit 2007 in Berlin. Seit 2011 betreibt sie dort den Laden „smilla – Dein kreatives Universum“. „Der Tod der dreckigen Anna“ ist ihr Krimi- Debüt und basiert im Kern auf einer wahren Begebenheit aus ihrem Heimatdorf in der Pfalz. In »Der Tod der dreckigen Anna« entwirft Autorin Tina Seel das Porträt einer Dorfgemeinschaft, die ausgerechnet am Heiligabend von einem brutalen Mord in den eigenen Reihen erschüttert wird. Einfühlsam und mit viel Gespür für Stimmung und das richtige Erzähltempo zeigt Seel, wie das Grauen über einen kleinen Ort in der Pfalz hereinbricht und mit welcher Unmittelbarkeit ein derartiges Verbrechen die Lebenslinien der Einwohner noch nach Jahrzehnten beeinflusst. Dabei gelingt der Autorin eine spannende Hybridform, die zwischen klassischem Kriminalroman und Psychogramm changiert. Während auf der einen Erzählebene die Reaktionen der Dorfbewohner auf das Verbrechen und die lange ergebnislosen Ermittlungen geschildert werden, ergründet der Roman auf der zweiten Ebene, wie ein Mensch zum Mörder wird. Mit lebensnahen Dialogen und in teils skurrilen, teils beklemmend normalen Szenen wird das Leben der Beteiligten über einen Zeitraum von vierundzwanzig Jahren geschildert. Seel zeichnet dabei das beeindruckend realistisch das Profil eines Mörders und seines Umfelds nach und liefert zugleich einen äußerst spannenden Kriminalroman. Die Handlung wird umso berührender, da man weiß, dass es sich um ein Verbrechen handelt, das sich tatsächlich in den siebziger Jahren im pfälzischen Heimatdorf der Autorin zugetragen hat. Mit erschreckender Nüchternheit beschreibt sie, was passiert, wenn das, was man gewöhnlich nur aus der Fiktion kennt, zur Realität wird. Kriminalroman Broschur Köln: Emons Verlag 2022 Originalausgabe ISBN 978-3-7408-1403-8, 352 Seiten [D] 13,00 € [A] 13,40 € Auch als E-Book erhältlich 72

Im Nirwana sind noch Zimmer frei Beim Bilderrätsel mitmachen und ein Buch gewinnen! Seite 23 hier im Heft! von Britta und Chako Haberkost Sven, ehemaliger Comedian und jetzt Chef einer Firma für Kanalreinigung, will seine Ehe retten. Also lässt er sich von seiner Frau überreden, eine Luxus-Gruppenreise durch Südostasien zu buchen. Als moralische Unterstützung lädt er heimlich seinen besten Freund Mark und dessen Frau Heike ein, um deren Ehe es noch schlechter steht. Statt der erhofften romantischen Zweisamkeit in tropischer Traumkulisse, gibt es Privatscharmützel, Wortgefechte und Verwicklungen zwischen buddhistischen Tempeln und Elefanten, exotischen Märkten und Traumhotels. Die übrigen Mitglieder der Gruppe machen das Chaos perfekt. Da hilft es auch nicht, dass Sven zwischen buddhistischen Mönchen anfängt, über sein Leben nachzudenken. Und dann wird das thailändische Urlaubsparadies plötzlich durch einen drohenden Putsch lahmgelegt. Letzte Zuflucht findet die verwöhnte Reisegruppe in einer schäbigen Backpacker-Absteige namens NIRWANA. Was als Postkartenidylle begann, findet seine Fortsetzung in einer tragisch-comedyantischen Seelenschau – ohne WLAN aber mit schwarzgebranntem Schnaps… Der humorvoll-schräge Lesestoff für Fernweh-Geplagte und eine emotionale Reise zu unseren unerfüllten Träumen. Britta und Chako Habekost Erschienen im Januar 2022 Herausgeber: Independently published Gebundene Ausgabe: 447 Seiten ISBN: 979-8785923973 17,70 € Britta und Chako Habekost – Kreatives Autoren-Ehepaar, wohn- und lebhaft an der Deutschen Weinstraße in Bad Dürkheim, einander und der Pfalz in Liebe verfallen. Christian Chako Habekost: Kabarettist, Comedian, MundArtist, Musik-Entertainer mit akademischen Vorstrafen (Promotion) und karibischer Vergangenheit (Calypso-Sänger beim Trinidad-Carnival); Highmat-verbundener Autor mehrerer Bücher in und über Pfälzer Dialekt. Britta Habekost: Autorin und Geschichtenerzählerin, studierte Geisteswissenschaften, arbeitete als Museumsführerin, verfasste mehrere Kriminalromane uind schreibt mit Chako zusammen die „Elwenfels“-Krimireihe, die beim PIPER Verlag erscheint. Im Herbst 2021 erschien ihr erster großer historischer Roman „Stadt der Mörder“ im Penguin-Verlag. Die ultimativen Tipps auf www.online-tipps.info 14 15 73