Aufrufe
vor 1 Jahr

pfalz-magazin 13 63 APR 2022

  • Text
  • Wwwdaspfalzmagazinde
  • Bewegung
  • Foto
  • Ultimativen
  • Weine
  • Steinmetz
  • Zeit
  • Menschen
  • Pfalz
  • Wein
  • Spargel
Pfalz-Magazin Frühling 2022

Lammkoteletts mit

Lammkoteletts mit Frühlingsgemüse Ein Festtagsessen zur Osterzeit 54

ZUBEREITUNGSZEIT 5 Minuten (plus Marinieren über Nacht) KOCHZEIT: 50 Minuten Ein Festessen zur Osterzeit. Copyright Bild/Rezept © 2021 Le Creuset Zutaten: Für 4 Portionen Für die Marinade: 8 Lammkoteletts 15 Blätter Minze, fein gehackt 2 Zweige Rosmarin, Nadeln fein gehackt 3 Zweige Thymian, Blätter fein gehackt 2 EL Rapsöl Zesten und Saft einer Zitrone Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer 4-5 Zehen angedrückter Knoblauch Für die Beilage: 500 g neue Kartoffeln 1 EL Rapsöl Meersalz 3 Zweige Rosmarin 1 Stange Lauch, in 2 cm breite Ringe geschnitten 200 g Spargel, holzige Enden entfernt 250 g grüne Bohnen (frisch oder TK) 150 ml Hühnerbrühe 1/2 EL Knoblauch, gehackt Für die Minzsauce: 1 Bund Minze 1 Prise Salz 4 EL kochendes Wasser 4 EL Weißweinessig 1 EL Zucker « Zubereitung: Für die Marinade der Lammkoteletts: In einer Schüssel die Lammkoteletts zusammen mit der Minze, dem Rosmarin, dem Thymian, dem Knoblauch und dem Öl vermengen. Den Saft einer Zitrone und Pfeffer hinzugeben und das Fleisch gut damit einreiben. Die Schüssel mit einem Deckel oder Frischhaltefolie bedecken und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Backofen auf 200 °C (Gas: Stufe 6, Umluft: 180 C) vorheizen. Die Kartoffeln halbieren und zusammen mit Öl, Salz und Rosmarin in eine Bratreine (flache Pfanne bzw. Auflaufform) geben. 25 Minuten im vorgeheizten Backofen braten, bis die Kartoffeln goldbraun sind. Dabei gelegentlich wenden. Nun die Lammkoteletts in die Bratreine geben, sodass die Koteletts auf dem Boden der Bratreine liegen. Für weitere 12–15 Minuten im Backofen braten. Anschließend die Lammkoteletts aus der Bratreine nehmen, in Alufolie einpacken und ruhen lassen. Den Lauch, den Spargel und die Bohnen in die Bratreine geben. Den gehackten Knoblauch darüber geben und für weitere 10 Minuten im Backofen garen, bis das Gemüse weich ist. Für die Minzsauce: Alle Zutaten für die Sauce in einen Mixer geben und zu einer Sauce vermengen. Zum Servieren die Koteletts wieder in die Bratreine auf das Gemüse geben und mit der Minzsauce beträufeln. Anmerkungen des Kochs: Die Lammkoteletts sollten idealerweise über Nacht in der Marinade liegen. Sollte man dafür keine Zeit haben, sollten die Koteletts mindestens 4 Stunden marinieren. Wer sein Fleisch durchgebraten haben möchte, sollte es für weitere 5-6 Minuten im Backofen garen und anschließend in Alufolie gepackt ruhen lassen. die besten Winzer auf www.pfalz-wein.info f 55