50
Qualität und Frische vom Spargelhof Zein Jetzt beginnt wieder die Spargelernte. Neben frischem Spargel gibt es ab April auch Rhabarber und ab Mai Kirschen aus eigenem Anbau – das alles und noch mehr regionale Frische beim Spargelhof Zein. Das Motto lautet hier: Kleine Wege für großen Geschmack! INFRA Faszination in Schwarzweiß ROT W as 1986 mit einem halben Hektar Spargelanbau begann, ist heute zu einem florierenden Spargelhof mit großem Hofladen herangewachsen – der Spargelhof Zein. Die Spezialität von Zein ist zarter Spargel aus eigenem Anbau. Auf 30 Hektar wird weißer Spargel und auf zwei Hektar Grünspargel angebaut. Diese traditionsreiche Pflanze, welche schon vor etwa 5000 Jahren die Ägypter zu schätzen wussten, ist seit über 100 Jahren hier heimisch. Das milde Klima und weiche, humusreiche Böden bieten optimale Voraussetzungen für den Anbau. Frisch gestochen und dann im Hofladen oder auf dem Markt gekauft – frischer geht es nicht, denn Qualität und Frische ist hier das Erfolgsrezept. Gerne kann man auch einmal hinter die Kulissen schauen. Für Gruppen ab zehn Personenwerden Führungen zu den Spargelfeldern angeboten. Dabei hat man die Möglichkeit, selbst Spargel zu stechen und viele Details zum Spargelanbau zu erfahren. Bei einem anschließenden Rundgang im Spargelhof kann man sich vor Ort über die einzelnen Stufen der Weiterverarbeitung informieren lassen. Termine bitte telefonisch erfragen. Im Hofladen kann man zu jeder Zeit hochwertiges Obst, Salat und Gemüse aus der Region kaufen. Neben Geschenkideen gibt es schöne Dekoartikel und vieles mehr. Edle Tropfen und eine Vielzahl weiterer Brände und Schnäpse werden ganzjährig zum Verkauf angeboten. Aber auch Weine und Sekte von benachbarten Weingütern ergänzen das Angebot. Wochenmärkte: Landau Rathausplatz: Di. und Sa. BASF-Tore 12, 11, 5, 7, 2 Weisenheim am Berg (Am Nussbaum 2) Verkauf täglich Kontakt: Spargelhof Zein Heidi Zein und Andreas Zein GdbR Kiebitzweg 19 | 67167 Erpolzheim Tel.: 06353 - 22 41 www.spargelhof-zein.de Ein Leckerbissen der Landschaftsfotografie von Gerhard Steinmetz Unwirklich, wie in einem Science- Fiction-Film erscheinen die Schwarzweiß-Fotos von Gerhard Steinmetz. Der Grund hierfür ist der, dass die allgemein wenig bekannte Infrarot-Technik den Fotos zugrunde liegt. Grün wird weiß, blau wird grau-schwarz, während sich rot neutral grau verhält. Auf diese Weise entstehen Bilder, die den Betrachter faszinieren und gleichsam in ihren Bann ziehen. So entstanden auf Teneriffa Bilder Bilder wie aus einem Zauberwald (siehe Abb. oben). Oder wenn man die von Fadenalgen überzogenen Hochwasser-Landschaften in den Bildern des Altrheins betrachtet, wird man unvermittelt an Christos Künste erinnert. Sichern Sie sich jetzt ein Exemplar zum Vorzugspreis! (Versand innerh. D kostenlos!) UVP 29, 90 16, € 95 jetzt nur € Erschienen im Geiger-Verlag, ISBN 3-89570-634-5 60 Seiten, 62 Abbildungen (alle Schwarzweiß) Diese absolute Besonderheit ist erhältlich bei: Ideen Concepte | Galerie und Verlag Theaterstraße 3 (Ecke kleiner Platz) D-76829 Landau Telefon: 06341 – 968 26 32 Fax: 06341 - 968 14 10 E-Mail: info@ideen-concepte.de f 51
Laden...
Laden...
Laden...
ideen-concepte verlag | werbung
Thomas Steinmetz V.i.S.d.P.
Schlesierstraße 9 | D-76865 Rohrbach
Telefon: 06349 - 39 27 (od.: ~-67 93)*
Mobil: 0173 - 387 487 0
E-Mail: info@das-pfalz-magazin.de