Aufrufe
vor 4 Jahren

Frühjahr Feb-Mrz 2019

  • Text
  • Wein
  • Ultimative
  • Exclusiv
  • Pfalz
  • Steinmetz
  • Suppe
  • Feldsalat
  • Menschen
  • Februar
  • Weine
  • Magazin.de
Unsere neue Ausgabe für das Zeitfenster Februar-März 2019. Alles Wichtige erfahren über die Themen Wein, Genuss, Kultur und Reisen für die Region Pfalz, Rhein-Neckar und Nordbaden

Ausgewählte

Ausgewählte Veranstaltungen Die Highlights im Frühling 2019 — Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz 3. Mannheimer Meisterkonzert Samstag, 9. März 2019 19:30 Uhr Mannheim, Rosengarten, Musensaal Michael Francis, Dirigent Peter Knollmann, Schlagzeug Simon Bernstein, Pauke Götz Schumacher, Klavier Andreas Grau, Klavier 3. Philharmonisches Konzert Freitag, 15. März 2019 19:30 Uhr Ludwigshafen, Pfalzbau Hossein Pishkar, Dirigent Frank Dupree, Klavier Béla Bartók Konzert für zwei Klaviere, Schlagzeug und Orchester op. BB 121 (1940) arrangiert aus Sonate für zwei Klaviere und Schlagzeug (1937) Michael Tippett „The Midsummer Marriage“, daraus: Ritual Dances Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 2 D-Dur, op. 36 Das legendäre Piano-Duo Grau und Schumacher, das für ihr „telepathisches Zusammenspiel“ („DIE ZEIT“) bekannt ist, interpretiert das perkussive Klavierkonzert von Béla Bartók und eröffnet das 3. Mannheimer Meisterkonzert klangewaltig. Angelehnt an Mozarts „Zauberflöte“ entstand „The Midsummer Marriage“ als dreiaktige Oper von Michael Tippett. Die daraus extrahierte Konzertsuite Four Ritual Dances, bringt die Staatsphilharmonie unter der Leitung ihres designierten Chefdirigenten Michael Francis auf die Bühne. Er entlockt der Staatsphilharmonie jene feinen Klangnuancen, die Beethovens 2. Sinfonie zu einer lebendigen Begegnung „Mozarts Geist aus Haydns Händen“ werden lässt. Eine Konzerteinführung findet ab 18:45 Uhr im Stamitz-Saal statt. Felix Mendelssohn Bartholdy Meeresstille und glückliche Fahrt op. 27. Konzert-Ouvertüre Nr. 3 Robert Schumann Konzert für Klavier und Orchester a-Moll, op. 54 Franz Schubert Sinfonie Nr. 8 C-Dur, D.944 „Große C-Dur“ früher Nr. 9 2017 gewann Hossein Pishkar den Deutschen Dirigentenpreis und wird seither von den Kritiken als „geborener Maestro“ gefeiert. Umso größer ist die Freude auf das Debüt des 28-jährigen Ausnahmekünstlers bei der Staatsphilharmonie. Die Konzertouvertüre Meeresstille und glückliche Fahrt, die auf den gleichnamigen Gedichten Goethes basieren und Schuberts „Große C-Dur“ bilden den Rahmen für dieses Konzerthighlight. Mit Schumanns beeindruckend virtuosem Klavierkonzert kehrt der aufstrebende junge Pianist Frank Dupree zurück zur Staatsphilharmonie. Eine Konzerteinführung findet ab 18:45 Uhr im Raum Havering statt. Fotos: © Dietmar Scholz, Sebastian Heck Foto links: Götz Schumacher und Andreas Grau, Foto rechts: Frank Dupree 18

©Maria Camilan / Stiftung Deutsche Kinemathek Restaurant Schneider Genießen Sie Pfälzer Gastlichkeit im Wohlfühlambiente an der Südlichen Weinstraße. Stephan Graf v. Bothmer, Flügel und Komposition MADAME DUBARRY Erotik, Luxus, Weltgeschichte – Lubitschs unverschämte Deutung der Revolution. Samstag 30. März 2019 19:30 Uhr Mannheim, Capitol Stephan Graf von Bothmer vertont den Aufstieg eines kleinen Lehrmädchens zur mächtigsten Frau Frankreichs, als Geliebte des französischen Königs. Ihre erotischen Abenteuer, ihr Ende auf dem Schafott. Unverschämt leicht und unverschämt tragisch. Zum Filmmusiksamstag bringt die Staatsphilharmonie die Musik zu „Madame Dubarry“ im passenden Ambiente des Mannheimer Capitols auf die Bühne! Lubitschs ebenso geniale wie unverschämte Deutung der französischen Revolution erfüllt in Gänze das Credo der Reihe KLASSIKER IM CAPITOL: die Grenzen zwischen E- und U- Musik aufzubrechen und das Konzerterlebnis in den musikalischen Vordergrund für Jedermann zu rücken! Stephan Graf v. Bothmer, Komposition Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland- Pfalz Film von Ernst Lubitsch Tickets für alle Konzerte sind erhältlich beim Capitol, Waldhofstr. 2, 68169 Mannheim unter Telefon 0621/33673, sowie unter www.reservix.de und an allen Reservix- Vorverkaufsstellen. Vorteilhaft im Abonnement Auch in der Spielzeit 2019 geht die Deutsche Staatsphilharmonie weiter den Weg als Sinfonieorchester der Metropolregion und verbindet ganz selbstverständlich die beiden Rheinmetropolen Ludwigshafen, als Residenzstadt des Orchesters, sowie Mannheim durch eine musikalische Brücke: Mit dem individuell gestalteten LuMa-Flex Abo, den Philharmonischen Konzerten im Pfalzbau (Ludwigshafen), sowie den Mannheimer Meisterkonzerten im Rosengarten (Mannheim), kann man sich die passenden musikalischen Momente mit der Staatsphilharmonie aussuchen. Alle weiteren Infos unter: www.staatsphilharmonie.de Valentinstag am 14. Februar Romantisch an einem liebevoll dekorierten Tisch sitzen, begleitet von einem exklusiven Valentinsmenü, das macht diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis. Spargelmenü: 26. April 2019 mit den Weingütern Kranz und Gies-Düppel Summer Opening: 24. und 25. Mai 2019 Bitte um rechtzeitige Reservierung! Öffnungszeiten: Mittwoch ab 17:30 Uhr Donnerstag bis Sonntag von 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr und ab 17:30 Uhr bis 21:00 Uhr www.schneider-dernbachtal.de Hauptstraße 88 | 76857 Dernbach Tel.: 06345 - 83 48 (Restaurant) 06345 - 33 11 (Hotel Sonnenhof) © online-tipps.info die ultimative Branchen-Info — exclusiv beim 14 15 19