G´fillte Knepp (Gefüllte Klöße) Gefüllte Klöße, oder wie man in der Pfalz sagt „G’fillte Knepp”, sind in westlichen und nördlichen Gegenden der Pfalz beheimatet. Im benachbarten Hunsrück ist sie gar eine Spezialität, die bei keinem Fest fehlen darf. Zutaten für 4 – 6 Personen oder 2 – 3 Pfälzer: Für den Kartoffelteig: 750g geriebene rohe Kartoffeln; 750g geriebene gekochte Kartoffeln (vom Vortag); 1 Ei; Salz; Etwas Mehl Für die Füllung: 500g Rinderhackfleisch 250 g Pfälzer Leberwurst 1 Lauchstange 1 mittelgroße Zwiebel Salz Paprika, rosenscharf und edelsüß frisch gemahlener Pfeffer Butter zum Anbraten 1 Toastbrotscheibe, fein gewürfelt Zubereitung: Die geriebenen rohen Kartoffeln in ein sauberes Küchentuch geben und das Kartoffelwasser auspressen. Dann die rohen Kartoffeln mit den gekochten, geriebenen Kartoffeln vermengen, das Ei zugeben, und salzen. So viel Mehl darunter kneten, dass der Kartoffelteig nicht mehr an den Händen klebt. Für die Füllung den Lauch putzen und in schmale Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und grob hacken. Lauch und Zwiebelwürfel in der Pfanne glasig andünsten. Das Hackfleisch dazugeben und kurz anbraten. Dann das Toastbrot und zuletzt die Leberwurstmasse hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken. Das ganze gut durchbraten. Aus dem Kartoffelteig Klöße formen, die etwa doppelt so groß sind, wie normale Beilagenknödel. Jeweils in die Mitte eine Vertiefung drücken, die Hackfleischmasse hineingeben und den Kartoffelteig wieder zum runden Kloß formen. Die gefüllten Klöße in einen großen Topf mit sprudelnd kochendem Salzwasser gleiten lassen. Kurz aufwallen und dann etwa 30 Minuten auf kleiner Flamme ziehen lassen. Übrigens sind bei der Füllung der Fantasie keine Grenzen gesetzt. 52
Kartoffel-Walnuss-Taler Herzhafte Beilage mit Walnüssen und karamellisierte Zwiebeln Zutaten für 4 Portionen: Zubereitung: Foto und Rezept: © Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG 500 g mehligkochende Kartoffeln Salz 100 g Walnüsse 25 g Butter 125 g Crème fraîche Gartenkräuter 100 g Weizenmehl frisch geriebene Muskatnuss Für die karamellisierten Zwiebeln: 250 g Zwiebeln 1 EL Butter 1 EL Zucker Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und im Salzwasser zum Kochen bringen. Kartoffeln mit Deckel in etwa 15 Min. gar kochen. Walnüsse fein hacken. Kartoffeln abgießen und sofort durch die Kartoffelpresse geben. Butter, Crème fraîche und Mehl mit der Kartoffelmasse vermengen. Mit Salz und Muskat abschmecken. Aus der Masse etwa 18 Taler formen. Jeden Taler in den gehackten Walnüssen wälzen, auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen und in den Backofen schieben. Karamellisierte Zwiebeln zubereiten: Zwiebeln abziehen und in feine Ringe schneiden. Butter in einer Pfanne erwärmen und Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze goldbraun dünsten. Zucker über die Zwiebeln geben und karamellisieren lassen. Zwiebeln mit den Kartoffeltalern und wer möchte mit etwas Rotweingelee anrichten. Die Kartoffel-Walnuss-Taler eignen sich gut als Beilage zu einem- Braten. 53
Laden...
Laden...
Laden...
ideen-concepte verlag | werbung
Thomas Steinmetz V.i.S.d.P.
Schlesierstraße 9 | D-76865 Rohrbach
Telefon: 06349 - 39 27 (od.: ~-67 93)*
Mobil: 0173 - 387 487 0
E-Mail: info@das-pfalz-magazin.de