Aufrufe
vor 2 Jahren

pfalz-magazin Herbst 13-60

  • Text
  • Wwwdaspfalzmagazinde
  • Herbst
  • Twain
  • Deutschen
  • Fleisch
  • Steinmetz
  • Menschen
  • Pfalz
  • Vitamin
  • Zeit
  • Wein
  • Kartoffeln
Alles Lesen, was in der Pfalz interessant ist zu erleben, zu entdecken und zu genießen!

Unsere Menüabfolge Wir

Unsere Menüabfolge Wir werden begrüßt mit einem mineralisch-„aufgeweckten“ Rosé- Brut-Sekt von Reichsrat von Buhl und fühlen uns sogleich erfrischt und unsere Erwartung auf die kommenden Genüsse werden angeregt. Der aufgeweckt-professionell und entspannt wirkende Service findet in Lukas Ritzinger ein hervorragendes Beispiel. In lobenswerter Manier serviert er uns durch den Abend und verwöhnt uns nach Strich und Faden. Zum Beispiel als Willkommens-Gruß „Scallops“, bestehend aus roh aufgeschnittenen Jakobsmuscheln mit japanischem Edamame-Dressing, Tobiko (Fliegenfisch-Rogen) und Limettenschale (siehe großes Bild unten, 15,–) Ein weiterer, köstlicher und interessanter Zwischengang war „Gyu Tataki Beef“, bestehend aus Sake, Sojasauce, Knoblauch und Miso Ajoli. Hier erklärt der Chef, dass das Rinderfilet kurz angeflämmt wird und in einer Marinade reifen muss. (siehe kleines Bild, 18,–) Nun folgten die California-Rollen, mit grünem Tabasco verfeinerte Sushi-Rollen mit Shiso-Blättern, einer Brennessel-Pflanze nicht unähnlich (siehe Beispiel großes Bild auf rechter Seite, 16,–) Danach eine köstliche, warme Miso-Suppe, die an diesem sehr heißen Abend im Freien trotzdem sehr leicht und bekömmlich ankam. Als Nächstes kredenzte man uns sowohl Lachs- als auch ein köstliches Thunfischtatar auf Algen und Kresse, jeweils in einer anmutigen, kleinen Glasbowle. 16 14

Die Weinbegleitung während unseres „Japan-Aufenthaltes“ war ein Riesling von Reichsrat von Buhl perfekt passend zu den verschiedenen fernöstlichen Aromen. Der krönende süße Abschluss bildete ein „Coconut Tapioka“. Eine volle Überzeugung aus Kügelchen, die aus getrockneten Maniok- Wurzeln hergestellt werden. Diese Kügelchen (Bubbles) befinden sich in einem „Bad“ von Kokosnuss-Milch, das Ganze gekrönt von gebratenen Bananen. Dazu reichte man einen Heidelberger Melonenschnaps, der diesen exotischen Geschmack sanft abrundete. Ganz zum Schluss servierte man uns den Sekt des Hauses, einen Bollinger Special Cuvée, ebenso eine Auswahl feinster Japanischer Whiskys. Für uns steht somit ganz fest: Sushi B wird uns ganz sicher wieder sehen! Dieses Erlebnis ist jeden Cent wert. TS