Aufrufe
vor 5 Jahren

Herbstausgabe 10-46 Sept-Okt 2018

  • Text
  • Landau
  • November
  • Zeit
  • Herbst
  • Veranstaltungen
  • Majoran
  • Menschen
  • Natur
  • Fleisch
  • Wein
  • Herbstausgabe
Freizeit, Genießen und gesund leben in der Metropolregion Pfalz, Rhein-Neckar und Nordbaden. Zeitfenster September-Oktober 2018

Ausgewählte

Ausgewählte Veranstaltungen Kellerzauber 2018/ 2019 Die Dinner-Shows im Wittelsbachkeller des Hotels Schloss Edesheim Im historischen Ambiente des Wittelsbachkellers können die Gäste ansprechende Künstler aller Genres und gleichzeitig die mehrfach ausgezeichnete Küche des Hotels Schloss Edesheim genießen. Entertainment vom Feinsten erwartet die Gäste des Kellerzaubers. NOVEMBER 2018 Fr., 30. Nov., 19:00 Uhr Alice Hoffmann „ Zeichen der Zeit“ – Das neue Kabarett-Programm DEZEMBER 2018 Fr., 7. Dez., 19:00 Uhr: „Tatort Küche – das Weihnachts-Special“ MUSIK – THEATER – KABARETT AUF BESTELLUNG Die Theaterköche servieren an diesem Abend was immer das Herz der Gäste begehrt und die Nerven vertragen. Zwischen den Gängen des exquisiten Gourmetmenüs darf man nämlich seine höchstpersönliche „schaurig schöne Candle-Light-Killer-Show“ selbst und à la carte zusammenstellen. Ein Klingelzeichen genügt und schon wird man zu einem kriminell scharfen Mafiasteak nach Art des Paten eingeladen, oder von Gräfin Daculina ein „BISS-CHEN“ umflirtet. Sehr zu empfehlen auch der extra scharfe Seeräuberspieß mit Hüftschwung à la Jonny Depp mit pikantem Venusfallensalat. Oder vielleicht vor dem Hochzeitssüppchen doch noch eine Henkersmahlzeit und die Leiche zum Dessert? Mit detektivischem Spürsinn kann man herausfinden, welche Comedy Highlights und musikalischen Leckerbissen sich hinter der mysteriös verschlüsselten Speisekarte verbergen. Nur so viel sei verraten: Die Theaterköche Cynthia Popa und Markus Kapp würzen ihre Küchenschlacht mit jeder Menge schwarzem Humor und messerscharfen Pointen. Die Welt schaut ins Saarland. Direkt in das Wohnzimmer einer patent-gewieften, begriffsstutzig-schlauen, naiv-klugen, provinziellen Dame von Format im besten Alter mit altbacken-antiquierter Kassen gestell-Brille und gewagtem Kittelschürzen-New-Look- Blusenkleid. Doch von gemütlicher Kaffeekränzchen-Atmosphäre keine Spur. Ihre Gedanken laufen Amok, sie ventiliert, die Fragen aller Fragen: Wo stehen wir? Wohin bewegen wir uns? Gelingt das Miteinander der Kulturen? Passen Sahnetorte, Burka und Demokratie zusammen in das Deutsche Haus? Oder wird der Raum dringend gebraucht für unser ureigenes Kulturgut, Pizza, Maggi und Rassismus? Was wird aus dem Saarland, wenn Bayern die Grenzen zumacht? Die brillante Schauspielerin Alice Hoffmann, Kult als „Hilde“ in Dudenhöffers „Familie Heinz Becker“ und viele andere, zeichnet subtil ihr Frauenportrait, heiter, vergnüglich, aber auch wohldosiert nachdenklich, kommt von Diäten über den Bauchtanz am Bügelbrett und dem modernen Terrorismus – oder etwa Tourismus – spielend leicht zur Burka für alle. 3-Gänge-Menü aus der Schlossküche: Feldsalat mit Wildschinken, Croutons und Walnüssen Geschmorte Gänsebrust mit Maronenjus, Rotkohl und Kartoffel- Birnengratin Lebkuchecreme brûlée mit Orangensalat und Glühweineis 3-Gänge - Menü aus der Schlossküche: Rote Beete Carpaccio mit Linsen, Kürbis und Stubenkückengalantine Medaillon und geschmorte Backe vom Rind mit Spitzkohl und Süßkartoffelpüree Warmer Schokoladenkuchen mit Bananeneis und Vanilleschaum 16

SSCHNEIDERFRITZ Weingut | Weinwirtschaft JANUAR 2019 Fr., 25. Januar, 19:00 Uhr, Marcel Adam: „Chansons, Lieder, Mundart, Comèdie“ Marcel Adam ist einer der bekanntesten Chansonniers, Liedermacher, Autoren, Komponisten und Interpreten aus dem nordfranzösischen und süddeutschen Raum. Geschichten, die das Leben schreibt, prägen seine Texte und Melodien, füllen diese mit viel Humor und Gefühl, und lassen keinen Zuhörer ungerührt. 30 Jahre Bühnenerfahrung, auch im Bereich Kabarett und Comedy, machen sein Programm zu einem unvergesslichen Erlebnis. In unzähligen Konzerten in Deutschland und Frankreich begeistert Marcel eine ständig wachsende Fangemeinde. Einige von Adams Liedern sind mittlerweile Klassiker geworden und dürfen auf keinem Konzert fehlen. Dennoch - er belässt es nicht dabei. Er geht zurück zu seinen Wurzeln, interpretiert deutsche und französische Chansonklassiker von Piaf bis Moustaki, von Nena bis Rühmann. 3-Gänge- Menü aus der Schlossküche: Provencalischer Eintopf von Fisch und Krustentieren mit Safran Filet vom Jungschwein im Speckmantel und krosser Bauch auf Sauerkraut mit Kartoffelmousseline Dreierlei vom Apfel: Tarte, Süppchen u. Sorbet Alle Veranstaltungen: Aperitif, 3-Gänge-Menü und Entertainment, Dauer ca. 3,5 Stunden. 69,00 € pro Person. Info- und Tickethotline unter 06323 - 94 24-0 Hotel Schloss Edesheim Luitpoldstr. | 67483 Edesheim www.schloss-edesheim.de Genießen Sie die schönste Zeit im Jahr im romantischen Innenhof Öffnungszeiten: Fr und Sa ab 17:00 Uhr So ab 11:00 Uhr Weinhaus Schneiderfritz Marktstraße 9 76831 Billigheim-Ingenheim Telefon: 06349/6416 Telefax: 06349/1359 E-Mail: info@schneiderfritz.de www.schneiderfritz.de © Foto: Archiv Schloss Edesheim, Thomas Steinmetz 14 15 17