Die „Rosa Jahreszeit“ — Zeit der Mandelblüte Wenn Weihnachten Schnee von gestern ist und warme frische Luft uns um die Nase und Ohren säuselt; wenn dann auch noch eine Explosion in Rosa-Weiß unsere Sinne betört, dann ist es in der Pfalz wieder soweit. D ie Mandelbäume entfalten ihren Blütenzauber und sehnsuchtsvoll beginnt der früheste Frühling Deutschlands. In jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Zeit des Erwachens aus dem Winterschlaf, Zeit der Sehnsucht, Zeit der Liebe, wo andernorts der Winter noch die Menschen fest im Griff hat: Mandelblüte Vom Mandelbaum nur eine einz‘ge Blüte, Dazu ein Brieflein dunkelblau Papier Mit hundert Wünschen, daß mich Gott behüte Von wem ist‘s anders als von dir? Das ganze Zimmer öffnet sich der Blüte, Dem holden Gruß mein innigstes Gemüte! O weh, wie sehnt es mich nach dir! (aus: Leuchtende Tage. Neue Gedichte von Ludwig Jacobowski) Pfälzer Mandelpfad Über eine Strecke von etwa 80 km säumt der Pfälzer Mandelpfad mit seinen rosa-weiß blühenden Mandelbäumen den Weg der Deutschen Weinstraße. In seiner Hauptstrecke verläuft er von Norden nach Süden durch die Vorder- und Südpfalz, mitten durch die Weinberge entlang der Südlichen Weinstraße im Pfälzer Weinbaugebiet. Er beginnt bei Bad Dürkheim, läuft über Deidesheim, Gimmeldingen, Neustadt an der Weinstraße, Maikammer, Edenkoben, Gleisweiler und Gleiszellen weiter bis nach Bad Bergzabern. Der Pfad endet schließlich am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach. Auf dem Pfälzer Mandelpfad beginnt der Frühling schon sehr zeitig – rosarote Blütenwolken ziehen durchs Land und machen aus Straßen Blütenalleen, setzen rosa Farbtupfer in die zartgrünen Weinberge und schmücken die Dörfer. Aber auch in anderen Jahreszeiten vermittelt der Mandelpfad tiefe Einblicke in die charmante pfälzische Wein- und Kulturlandschaft. 86
Gimmeldinger Mandelblütenfest Im malerischen Weindorf wird Deutschlands erstes Weinfest gefeiert. Den Termin dafür, oft schon im März, bestimmt die Mandelblüte, denn zum Fest sollen die über 1500 Mandelbäume alle blühen. Gimmeldinger Gästeführer laden vor und nach dem Fest täglich zum Spaziergang ein. Den Termin des Weinfestes und alle Informationen unter www.mandelbluetenfest.de viele weitere historische Gebäude in einer rosa Lichtersinfonie erstrahlen. Welche Gebäude entlang der Deutschen Weinstraße illuminiert sind und wo, findet man aktuell unter www.mandelbluete-pfalz.de Viele Touren und Führungen können während der Mandelwochen auf Anfrage gebucht werden. Rosa Leuchten Eine märchenhafte Inszenierung erwartet die Besucher vom 1. März bis 14. April entlang der Deutschen Weinstraße. Man kann nur staunen, wenn bei Nacht Burgen und Schlösser, Kirchen und Alle Informationen und der Veranstaltungskalender dazu unter: www.mandelbluete-pfalz.de/de/mandelwochen/veranstaltungen feste Zähne flirtenleichter! Vortrag zu neuesten Entwicklungen in der zahnärztlichen Implantologie: Vinzentiuskrankenhaus Landau, 28. März, 19:30 Uhr Parkklinik Bad Dürkheim, 22. Mai, 19:00 Uhr ...Ihre Nr.1 für Implantologie & Ästhetik Praxis für Implantologie & Zahnästhetik Dr. med. dent. Volker Bonatz M.Sc., M.Sc. Trifelsstr. 14 | D-76829 Landau | Telefon 0 63 41 | 312 41 www.meinzahnarztinlandau.de © online-tipps.info die ultimative Branchen-Info — exclusiv beim 147
Kulinarisches Regionale Frische Ein
Wein & Co Blindverkostung von Natal
Wein & Co Frühburgunder Einer der
ANOGAST Bericht Nr.42 „Bienwaldm
Sonstiges Lebensweisheiten Tipps f
In dieser Ausgabe: Holismus der Ern
Urlaub und Reise ©Thomas Steinmetz
70
Reise Foto: Robin McSkelly on Unspl
Foto: ©Rita Steinmetz, pfalz-magaz
Kolumne bärige Kraft aus grünen W
In eigener Sache Foto: ©Romario Ie
f Metropolregion Rhein-Neckar/Pfalz
Vorschau Freuen Sie sich schon auf
Laden...
Laden...
Laden...
ideen-concepte verlag | werbung
Thomas Steinmetz V.i.S.d.P.
Schlesierstraße 9 | D-76865 Rohrbach
Telefon: 06349 - 39 27 (od.: ~-67 93)*
Mobil: 0173 - 387 487 0
E-Mail: info@das-pfalz-magazin.de