Aufrufe
vor 4 Jahren

Frühjahr Feb-Mrz 2019

  • Text
  • Wein
  • Ultimative
  • Exclusiv
  • Pfalz
  • Steinmetz
  • Suppe
  • Feldsalat
  • Menschen
  • Februar
  • Weine
  • Magazin.de
Unsere neue Ausgabe für das Zeitfenster Februar-März 2019. Alles Wichtige erfahren über die Themen Wein, Genuss, Kultur und Reisen für die Region Pfalz, Rhein-Neckar und Nordbaden

Gesundheit Implantate in

Gesundheit Implantate in Vollnarkose Eine zahnmedizinische Behandlung in Vollnarkose für Patienten, die ein ästhetisches Gesamtbild ihrer Zähne wünschen, ist für Dr. Bonatz in der Privatklinik für Zahnästhetik in Bad Dürkheim das Leitmotiv. A uf Wunsch können Patienten im Evangelischen Krankenhaus in der „Privatklinik für Zahnästhetik Bad Dürkheim GmbH“ in Vollnarkose in wenigen Sitzungen aufwendige Behandlungen „verschlafen“. Diese Klinik leitet Dr. Bonatz persönlich als zahnärztlicher Direktor, die es seit 2004 gibt. Dr. Bonatz implantiert bereits seit 25 Jahren und ist Master of Science Implantologie/orale Chirurgie sowie M.Sc. ästhetisch-rekonstruktive Zahnheilkunde. Zum Leistungsspektrum gehört auch die Versorgung zahnloser Kiefer mit Implantaten, um nach entsprechender Einheilung Geschmack und wiederhergestellte Ästhetik gaumenfrei genießen zu können. Voraussetzung hierfür ist der „biologische Knochenaufbau“, das bedeutet, dass man eigenen, transplantierten Knochen wegen viel besserer Einheilung synthetischem Material vorzieht. Privatklinik für Zahnästhetik Bad Dürkheim GmbH Wellsring 43a | 67098 Bad Dürkheim Tel.: 06322 - 954 230 www.zahnklinik1.de Fotos oben u. unten: Thomas Steinmetz, pfalz-magazin Ein erheblicher Aufwand ist nötig, um 6 Zahnimplantate als Basis einer abnehmbaren Brücke im zahnlosen Oberkiefer zu verankern (Fotos: Privatklinik für Zahnästhetik Bad Dürkheim) 16 42

Foto: Pixabay Gutes aus dem Wasser Fisch gehört zu den gesündesten Nahrungsmitteln überhaupt Fisch ist eine sehr gute Quelle für Eiweiß, Vitamin D, sowie verschiedene B-Vitamine Zudem enthält Fisch verschiedene Mineralstoffe – etwa Jod und Selen Fischöl ist reich an wertvollen Omega-3-Fettsäuren Die deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, einmal pro Woche fettreichen Seefisch zu verzehren Wegen der Überfischung bestimmter Sorten sollte man auf dieses Zeichen achten online-tipps.info die ultimative Branchen-Info — exclusiv beim 43